Burger Binnensee zu gefährlich

Denn die Eisfläche speziell neben dem großen Sahrensdorfer Binnensee lud Jung und Alt zum Eisvergnügen ein. Hier kann es nämlich höchstens „fußnass“ werden, während der Burger Binnensee von Polizei und dem Ordnungsamt geräumt werden musste – dort ist bekanntlich der Salzwassergehalt zu hoch und deshalb die Gefahr zu groß, ins Eis einzubrechen.
Einzelne Ansprachen, aber alles entspannt

Etwa fünfzig Leute auf den Eisflächen wurden darauf hingewiesen, dass sie die coronabedingten Abstandsregeln nicht einhielten, diese zeigten sich jedoch nach polizeilicher Ansprache einsichtig. „Alles verlief ganz entspannt“, gab die Polizei anschließend bekannt, „auch bei den Leuten, die vereinzelt bei späteren Kontrollen noch angesprochen wurden.“
Der erste echte Winter

Auf der anderen Straßenseite des Burger Binnensees aber konnte man ausgelassen ins „Schlittschuhfieber“ verfallen. Darunter befand sich auch Falko Siering. Mit seiner Familie, Ehefrau Sarah und den Kindern Lars, Henning und Hanna nutzte er ebenfalls das winterliche „Kaiserwetter“ für einen Ausflug nach Burgtiefe: Schlitten, Schlittschuhe und heiße Getränke im Gepäck. „Die letzten Jahre sind wir immer nach Lübeck gefahren und waren dort auf den Eisbahnen unterwegs“, erzählt Falko Siering im Gespräch mit der OHP.
„Ich kann schon ein bisschen laufen“

Die Freude (nicht nur) bei den Kindern über ihren „ersten knackigen Winter direkt vor der Haustür“ ist groß. Er selber, erzählt Falko Siering, war heute das erste Mal überhaupt auf Schlittschuhen unterwegs. „Drei- oder viermal“ habe er sich dabei auf den Steiß gesetzt, bilanziert er lachend, „aber ich kann schon ein bisschen laufen.“
Eishockey ist heute Trendsport auf dem Eis
Auch für den zwölfjährigen Ben Panzer gab es eine Premiere: der erste richtige Winter, wo er auf Fehmarn „richtig“ Schlittschuh laufen kann. Endlich wieder einmal Mitschüler und Kids vom Handball treffen. Wenn auch nur zufällig, aber das tut dem Spaß bekanntlich keinen Abbruch.

Spontankauf auf eBay-Kleinanzeigen
„Den Schläger haben wir hier geliehen, die Schlittschuhe habe ich vor ein paar Tagen bei ebay Kleinanzeigen gekauft“, verrät seine Mutter. Auch die Familie Panzer nimmt die Lage und die damit verbundenen Auflagen sehr ernst.
Aber Bens Mutter zeigt sich froh und erleichtert, dass Ben endlich wieder Gelegenheit hat, unter Gleichaltrigen zu sein: „Für Einzelkinder ist die derzeitige Situation besonders schlimm“, findet sie, „da ist das Schlittschuhlaufen eine schöne Abwechslung, gerade in Zeiten des Homeschoolings.“
