Am Donnerstagnachmittag kam es gegen 16:35 Uhr zu einem großen Feuer in der Harald-Striewski-Straße in Fockbek, Kreis Rendsburg-Eckernförde.
Bei Eintreffen der Feuerwehren aus Fockbek und Nübbel brannte eine Filteranlage auf dem Werksgelände der Hobby-Wohnwagenwerke in Fockbek.

Durch das schnelle eingreifen der
Wehrleute mit CO2-Löschern konnte die Temperatur im Brandbereich bereits nach
kurzer Zeit heruntergekühlt werden. Daraufhin drangen die Kameraden weiter zum
Brandherd vor und öffneten Zugänge an der Filteranlage.
Nicht ausreichend Löschmittel vor
Ort
Ort
Da vor Ort keine ausreichenden Löschmittel zur Verfügung standen, wurde der Löschzug-Gefahrgut des Kreises Rendsburg Eckernförde dazu alarmiert. Die weiteren Kräfte brachten Personal, Atemschutzgeräte und CO2-Löscher an die Einsatzstelle.

Offene Flammen werden mit Wasser
abgelöscht
abgelöscht
Durch die geöffneten Revisionsklappen
und die damit verbundene Sauerstoffzufuhr entwickelte sich nun ein offenes Feuer,
welches die Feuerwehr mit Wasser bekämpfte. Die mit dem Gefahrgutlöschzug eingesetzten
Beamten unterstützten die Wehren vor Ort mit weiterem Personal und
Atemschutzgeräten.
Gegen 19 Uhr war das Feuer unter
Kontrolle
Kontrolle
Die Feuerwehr meldete gegen 19:00 Uhr „Feuer aus“. Anschließend wurde noch angrenzende Fertigungshalle belüftet.

Zur Schadenshöhe und Ursache des Feuers konnten noch keine Angaben gemacht werden. Bei dem Feuer wurden keine Personen verletzt.