Bindend für die Umsetzung ist die Corona-Verordnung des Landes.
Gastronomie und Freizeiteinrichtungen müssen schließen
Gastronomie: Restaurants, Bars, Clubs, Diskotheken und Kneipen werden geschlossen. Erlaubt ist weiter die Lieferung und Abholung von Essen für den Verzehr zu Hause. Auch Kantinen dürfen öffnen.
Freizeit: Freizeiteinrichtungen werden geschlossen. Dazu gehören Theater, Oper, Kinos und Spielhallen. Auch die Weihnachtsmärkte in Kiel werden abgesagt.
Sport nur noch eingeschränkt
Sport: Fitnessstudios und Schwimmbäder werden geschlossen. Der Amateursportbetrieb wird eingestellt, Vereine dürfen also nicht mehr trainieren. Individualsport, also etwa alleine joggen, ist weiter erlaubt. Profisport ist nur als sogenannte Geisterspiele, also ohne Zuschauerinnen zugelassen.
Dienstleistungen in Kiel
Dienstleistungen: Kosmetikstudios, Massagepraxen und Tattoostudios werden geschlossen, weil dort der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. Medizinisch notwendige Behandlungen etwa bei Physiotherapeutinnen sind weiter möglich. Auch Friseurinnen bleiben geöffnet.
Tourismus in Kiel wird verboten
Tourismus: Touristische Übernachtungen im Inland sind im November verboten. Übernachtungen in Hotels und Pensionen dürfen nur noch für notwendige Zwecke wie zwingende Dienstreisen gebucht werden.
Kontakte: Es dürfen sich nur noch Angehörige zweier Haushalte treffen – maximal zehn Personen.
Polizei und Ordnungsdienst in Kiel kontrollieren verstärkt
Ab Montag werden Polizei und Kommunaler Ordnungsdienst die Einhaltung der Maßnahmen streng kontrollieren.
“Kiel hilft Kiel“ unterstützt Gastronomie
„Kiel hilft Kiel“ wird die von Schließung betroffene Gastronomie unterstützen und hier auch intensiveren. Oberbürgermeister Ulf Kämpfer will dafür von der Ratsversammlung einen Sondertopf in Höhe von zunächst einer Million Euro beantragen, um so Kieler Gastronominnen und Gewerbetreibenden in dieser schweren Phase zu helfen.
Informationen zum Thema Corona in Kiel veröffentlicht die Stadt auf www.kiel.de/coronavirus und auf ihren Social-Media-Kanälen.