Großeinsatz auf Fehmarn: Dachstuhlbrand hält Feuerwehr in Atem
Die zuerst eintreffende Feuerwehr Burg konnte feststellen, dass es sich um ein bestätigtes Feuer handelt, die Person hatte das Gebäude aber bereits selbstständig verlassen, berichtet der Einsatzleiter Heino Lafrenz. Da die Einsatzkräfte nicht ausreichten, wurde Einsatzstufe 2 ausgerufen und die Feuerwehr Meeschendorf hinzugezogen. Wenig später wurde dann auf Stufe Feuer-3, bedeutet 3 Löschzüge werden benötigt, erhöht und auch die Feuerwehr Landkirchen kam hinzu.
Die Einsatzkräfte löschen aktuell

Aktuell sind die Einsatzkräfte dabei, den in einem Dachstuhl ausgebrochenen Großbrand mit Hilfe einer Drehleiter zu löschen. Auf dem Dach angebrachte Solarpanels erschweren die Löscharbeiten.
Update 17:56 Uhr:
Die Feuerwehr hat an mehreren Stellen das Dach geöffnet, um besser an die Flammen heranzukommen.
Update 18:24 Uhr:
Die großen Flammen sind aus, unter dem Dach brennt es aber immer noch. Die Feuerwehr löscht jetzt auch durch die zerschlagenen Fenster im Obergeschoss.
Update 18:43 Uhr:
Aktuell sind ungefähr 80 Einsatzkräfte vor Ort, der Einsatzleiter kann die Situation als überschaubare punktuelle Einsatzstelle einordnen. Die Feuerwehr Burg arbeitet direkt am brennenden Dachstuhl, die zugezogenen Feuerwehren unterstützen durch Atemschutzgeräteträger. Auch die Gefahrgutgruppe Fehmarn wurde mittlerweile hinzugezogen.