Radio Sundfunk Abo-Bereich
Einloggen

Gesundheitsamt bittet um Mithilfe bei der Kontaktnachverfolgung

Der Fachdienst Gesundheit arbeitet auch zwischen den Weihnachtsfeiertagen. / FOTO: Pixabay
adspace-single-below-featured-image
In diesem Beitrag: Zahlen der Neuinfektionen steigen Positiv getestet - Wie geht es weiter? Wichtige Daten auflisten Fachdienst Gesundheit arbeitet auch zwischen den Feiertagen
Eutin. Seit Ende Oktober steigen die Zahlen der Neuinfektionen am SARS-CoV-2-Virus im Kreis Ostholstein an. Der Fachdienst Gesundheit des Kreises Ostholstein muss im Rahmen der Pandemiebekämpfung nicht nur die positiv getesteten Personen kontaktieren, um eine häusliche Quarantäne anzuordnen.

Zahlen der Neuinfektionen steigen

Darüber hinaus müssen auch die jeweiligen Kontaktpersonen positiv getesteter Personen ermittelt und kontaktiert werden. Von ihnen wird die Kontaktintensität und -dauer erfragt, um gegebenenfalls eine Quarantäne anzuordnen. Sie können die Kolleginnen und Kollegen unterstützen, indem Sie benötigte Daten für den Fall eines Anrufes durch den Fachdienst Gesundheit bereitlegen bzw. vorbereiten.

Positiv getestet – Wie geht es weiter?

Sollten Sie selbst positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestet werden, wird der Fachdienst Gesundheit über Ihren Befund informiert und nimmt schnellstmöglich Kontakt mit Ihnen auf. Erfahrungsgemäß dauert die Übermittlung von Laborbefunden an den Fachdienst Gesundheit länger als zu Ihnen, sodass Sie bereits vorher über Ihr Testergebnis informiert sind. Bitte begeben Sie sich bis zu dem Anruf des Fachdienstes Gesundheit bereits in Quarantäne und vermeiden Sie den Kontakt zu anderen Menschen. Bitte bereiten Sie darüber hinaus bitte eine Liste mit Ihren letzten Kontakten vor. Diese Liste sollte bis 2 Tage vor Symptombeginn zurückgehen. Wenn Sie keine Symptome haben, sollte die Liste bis 2 Tage vor der Abstrichnahme zurückgehen. Listen Sie nach Möglichkeit alle Kontaktpersonen mit ihren Kontaktdaten auf. Empfehlenswert ist in jedem Fall das Führen eines Kontakttagebuchs. Sollten Kinder von einer Infektion betroffen sein, informieren Sie ebenfalls die Schule oder den Kindergarten / die Kindertagesstätte über den Befund, damit die Einrichtung bereits entsprechende Sofortmaßnahmen ergreifen kann, bevor auch hier der Fach-dienst Gesundheit Kontakt aufnimmt. Informieren Sie, falls möglich, auch Ihre letzten Kontaktpersonen über Ihren Befund und teilen Sie ihnen mit, dass sich der Fachdienst Gesundheit demnächst auch bei ihnen melden wird.

Wichtige Daten auflisten

Grundsätzlich sollten Sie zur Unterstützung des Fachdienstes Gesundheit stets folgende Daten bereithalten: Name, Anschrift und Telefonnummer Ihres Hausarztes und eines Ansprechpartners bei Ihrem Arbeitgeber. Bei Dialyse-, Strahlen-, Chemotherapie oder ähnlichen fortdauernden Behandlungen, halten Sie bitte auch die Kontaktdaten Ihrer behandelnden Praxis oder Klinik bereit.

Fachdienst Gesundheit arbeitet auch zwischen den Feiertagen

Auch zwischen den Weihnachtsfeiertagen werden die Fälle positiv getesteter Personen und ihrer Kontaktpersonen weiterhin vom Fachdienst Gesundheit bearbeitet und betreut. Sollte in dieser Zeit eine Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus bei Ihnen eintreten, begeben Sie sich bitte ebenfalls umgehend in häusliche Quarantäne und bereiten Sie, wenn möglich, die erforderlichen Kontaktdaten vor. Der Fachdienst Gesundheit wird dann schnellstmöglich Kontakt mit Ihnen aufnehmen.

1234
© 2020-2023 sundfunk.de