In dieser Zeit werden die Parkautomaten entsprechend umprogrammiert, neue Parkautomaten und Schilder werden aufgestellt.
Danach ist das Stadtgebiet in zwei unterschiedliche Zonen eingeteilt. In einem 400 Meter Radius vom Marktplatz entfernt, befinden sich 751 Innenstadtparkplätze, die künftig von Montag bis Freitag 8 bis 16 Uhr bewirtschaftet werden. Die Parkgebühr beträgt in dieser roten Zone 50 Cent je halbe Stunde. Ein Tagesticket kostet 6 Euro. Diese Regelung gilt in folgenden Straßen: Albert-Mahlstedt-Straße, Am Stadtgraben, Bahnhofstraße (Parkstreifen), Berliner Platz, Ihlpool, Jungfernstieg, Lübecker Straße, Parkplatz Schloss, Plöner Straße 19 – 21, Segenhörn, Stolbergstraße. Insgesamt 705 Parkplätze.
Parken mit Parkscheibe, halbe Stunde frei, gilt in folgenden Straßen: Am Rosengarten, (unterer Bereich), Berliner Platz (vor Edeka), Freischützstraße, Ihlpool (Fahrbahnrand), Oberonstraße, Otto-Haesler-Straße. Insgesamt 46 Parkplätze.
In der grünen Zone, die den 800 m Radius vom Marktplatz aus erfasst, gilt Parken mit Parkscheibe von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr, Höchstparkdauer drei Stunden in folgenden Straßen: Bleeker Gang (Parkstreifen), Heinrich-Lüth-Weg (Richtung Seepromenade), Plöner Straße 27 – 33, Riemannstraße (gegenüber Bleekergang), Riemannstraße (Parkplätze Schwimmhalle). Insgesamt 81 Parkplätze.
Parken ohne Beschränkung gilt hier: Alter Bauhof, Am Mühlenberg, Bahnhofstraße (Parkplatz), Elisabethstraße (P+R), Heinrich-Lüth-Weg (verkehrsberuhigter Bereich), Heinrich-Westphal-Straße (Parkplatz), Oldenburger Landstraße. Insgesamt 425 Parkplätze.
