Bei Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr stellte sich dann heraus, dass es sich um vergessene Kochtöpfe auf dem Herd gehandelt hat. Die eingesetzten Wehrleute brauchten nicht löschen, sondern entfernen die qualmenden Töpfe aus der Wohnung, öffneten alle Fenster und belüfteten das Haus mit einem Hochleistungslüfter.
Rauchentwicklung an den IFA-Hotels gemeldet
Der zweite Einsatz für die Burger Wehr kam gegen 09:15 Uhr. Von einem Anrufer wurde aus weiter Entfernung eine starke Rauchentwicklung an den IFA-Hotels gemeldet. Mit dem Stichwort „Zimmerbrand <3.OG“ wurden die Kameradinnen und Kameraden der FF Burg von der Leistelle zum Südstrand beordert. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass die Perspektive dem Anrufer wohl einen Streich gespielt hatte: Die vermeintliche Rauchentwicklung kam aus einem Schornstein, welcher aus Sicht des Anrufers vor den Hotels lag, jedoch für ihn nicht sichtbar war.
Nachdem die ersten Einsatzkräfte an der Promenade ankamen und Entwarnung gaben, konnten die anderen, sich noch auf der Anfahrt befindlichen Fahrzeuge, den Einsatz abbrechen und zur Wache zurückkehren.