Unterschriften müssen gesammelt werden
„Es ist schon recht knapp, aber ich habe mir die Zeit zum Überlegen genommen“, erzählt Thomas Weber (51) im Gespräch mit der OH-Presse. Der parteilose Kandidat meint damit die Zeit bis zum Abgabeschluss für die benötigten Unterstützungsunterschriften. „Diese muss ich sammeln, um antreten zu dürfen. Die Frist dazu läuft am 11.01. ab. Bis dahin muss ich 115 Unterschriften zusammen und eingereicht haben.“
Seit 2016 auf Fehmarn zu Hause
Der gebürtige Koblenzer ist im Mai 2016 mit seiner Frau nach Fehmarn gezogen. „Wir sind hier oben sehr gut aufgenommen worden“, erzählt er von der Anfangszeit. Neben seinem Hauptberuf als Rezeptionist in einem Hotel auf Fehmarn ist er Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Meeschendorf und Burg.
Politische Erfahrung in der ödp gesammelt
Der gelernte Industriekaufmann hat schon in seiner Heimat Koblenz Erfahrungen in der Politik sammeln können. Nach seinem Umzug nach Fehmarn sorgte er auch hier in der öpd für einen Aufschwung, ist im Kreisverband und im Vorstand des Landesverbandes aktiv.
Führungserfahrung im Personalwesen in Großbetrieb
„Nach meiner Ausbildung habe ich in einem großen Betrieb die Personalabteilung übernommen und hatte so die Verantwortung für über 300 Mitarbeiter. Zu meinen Aufgaben zählten dort zum Beispiel die Bewerberauswahl, Einstellungsgespräche oder die Abrechnung.“ so Weber.
Zu den Top 3 Prioritäten zählt der Umgang Massentourismus
„Ich werde mir zunächst sicherlich erst einen Überblick verschaffen, aber Priorität haben für mich der Umgang mit dem stetig wachsendem Tourismus, die Stärkung der städtischen Finanzen und die Entlastung der Verkehrs-Infrastruktur, besonders auch hinsichtlich der Entlastung in der Burger Innenstadt.“
Keine Partei als Unterstützer
Anders als die bisherigen Kandidaten tritt Thomas Weber ohne Parteiunterstützung im Rücken an. Die einzige andere parteilose Kandidatin, Doris Klemptner, wird von der WUW unterstützt, die restlichen Bewerber stammen von den Grünen (Marco Eberle), der SPD (Jörg Weber) oder der CDU (Raphael Ackermann). „Es gibt jedoch Gespräche mit großen Initiativen auf der Insel“, so Thomas Weber. „Wir haben da viele Schnittmengen und ich könnte mir vorstellen, gemeinsam mit den Gruppen in den Wahlkampf zu gehen.“
Erst sammeln, dann Wahlkampf
Bevor es jedoch für ihn und sein Team in die Wahlwerbung geht, steht zunächst das Einsammeln von Unterstützungsunterschriften an. „Ich brauche insgesamt 115 um antreten zu dürfen.“, so Weber. Klassische Veranstaltungen fallen Corona-Bedingt jedoch aus.
Das Formular für die Unterstützungsunterschriften ist außerdem hier zum Download bereitgestellt. „Einfach ausdrucken, die unterschriebenen Formulare hole ich auch gerne persönlich – mit Abstand – ab. Ein Anruf unter 0157 85 99 52 76 genügt.“
Download Formular: Unterstützungsunterschriften
Seinen Wahlkampf wird er – ähnlich, wie die anderen Kandidaten – wohl online führen. „Ich werde wohl zu Diskussionsrunden in Video-Konferenzen einladen um mit den Fehmaranerinnen und Fehmaranern ins Gespräch zu kommen“.
Transparenzhinweis: In einer früheren Version sagt Herr Weber, dass er am Mittwoch (30.12.) auf dem Markt sei. Dies war leider nicht möglich.