Radio Sundfunk Abo-Bereich
Einloggen

Alle Klagen abgewiesen: Fehmarnbelttunnel darf gebaut werden

Bauverträge für Tunnelelementfabrik aktiviert. / Bild: Femern A/S
adspace-single-below-featured-image
In diesem Beitrag: 10 Verhandlungstage 6 Klagen abgewiesen Schockiert und wütend Dänemark zahlt die Baukosten
Fehmarn. Heute war Tag der Entscheidung: Vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig wurde die Entscheidung zu zahlreichen Klagen gegen den Fehmarnbelttunnel verkündet.

10 Verhandlungstage

Nach 10 Verhandlungstagen haben die Richter heute in Leipzig sämtliche Klagen abgewiesen und so den Weg für den mittlerweile rund 8 Milliarden teuren Absenktunnel zwischen Puttgarden in Deutschland und Rødby auf Lolland geebnet.

6 Klagen abgewiesen

Insgesamt 6 Klagen gegen den geplanten Tunnel durch den Fehmarnbelt wurden vom Bundesverwaltungsgericht heute Mittag abgelehnt. Die Klagen mehrere Naturschützer sowie Initiativen und Unternehmen fanden kein Gehör. „Der Planfeststellungsbeschluss war korrekt“ teilte der Vorsitzende Richter Wolfgang Bier mit.

Schockiert und wütend

Unmittelbar nach dem Urteil haben sich die Beltretter, ein Zusammenschluss mehrerer Initiativen, via Facebook zu Wort gemeldet.

„Wir sind schockiert, entrüstet und unfassbar wütend.

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig schmettert fast schon lapidar alle Klagen gegen den drohenden Ostsee-Tunnel ab.

Wir hatten auf ein ergebnisoffenes Verfahren gehofft, in dem alle strittigen Punkte wirklich ernstgenommen und intensiv betrachtet werden. Hat es das gegeben? Wir haben gerade nicht das Gefühl. Aber wir sind auch noch im Schockzustand…“ heißt es in dem Facebook-Post.

https://www.facebook.com/beltretter/posts/3083506565086865

Dänemark zahlt die Baukosten

Die Baukosten von rund 8 Milliarden Euro trägt Dänemark. Der ursprüngliche Fertigstellungstermin wurde von zunächst 2018 auf nun 2029 verschoben. Die dänischen Gerichte hatten einem Bau bereits zugestimmt, der Betreiber Femern A/S baut schon seit einiger Zeit an der Küste vor Lolland an dem Projekt.

1234
© 2020-2023 sundfunk.de