Radio Sundfunk Abo-Bereich
Einloggen

Erneut brennen Container und Schuppen auf Fehmarn

Die Freiwillige Feuerwehr Burg konnte das Feuer mit dem Schnellangriff unter Atemschutz löschen / FOTO: FF Burg
adspace-single-below-featured-image
In diesem Beitrag: Schuppenbrand auf Fehmarn Einsatz für die Feuerwehr Burg auf Fehmarn Löschmaßnahmen unter Atemschutz Schaum gegen Glutnester Polizei hat Ermittlungen aufgenommen
Fehmarn. In der Nacht zum Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Burg auf Fehmarn zu einem Schuppenbrand alarmiert.

Schuppenbrand auf Fehmarn

Einsatz für die Feuerwehr Burg auf Fehmarn

Der Alarm für die rund 15 Einsatzkräfte ging gegen 02:51 Uhr. Gemeldet wurde über die Leitstelle ein Schuppenbrand in der Theodor-Storm-Straße. „Als wir an der Einsatzstelle eintrafen, stand ein Schuppen in Vollbrand“, sagt Einsatzleiter Dirk Westphal im Gespräch mit der OH-Presse. „Ein Papiercontainer, welcher am Schuppen stand, hat wohl gebrannt und das Feuer hat direkt auf den Schuppen übergegriffen“.

Die Freiwillige Feuerwehr Burg ist an der Einsatzstelle in der Theodor-Storm-Straße auf Fehmarn / FOTO: DENNIS ANGENENDT

Löschmaßnahmen unter Atemschutz

Die Feuerwehrfrauen- und Männer gingen unter Atemschutz vor und konnten den Brand mit dem sogenannten Schnellangriff löschen. Dieses Löschrohr ist direkt mit dem Einsatzfahrzeug verbunden und kann schnell auf kurze Entfernung bei Feuern eingesetzt werden. Das Aufbauen einer Wasserversorgung entfällt hier.

Schaum gegen Glutnester

Nachdem die Flammen gelöscht werden konnten, wurde noch Schaummittel eingesetzt, um auch mögliche Glutnester in den Trümmern des Schuppens abzulöschen. Nach etwas über 30 Minuten konnte der stellvertretende Wehrführer Hauke Nerl der Einsatzstelle „Feuer aus“ melden. Der Einsatz für die Feuerwehr war nach etwa 45 Minuten beendet.

Der eingesetzte Löschschaum wird von der Straße gewaschen / FOTO: DENNIS ANGENENDT

Polizei hat Ermittlungen aufgenommen

Die Polizei, welche ebenfalls zu dem Einsatz alarmiert wurde, hat noch in der Nacht Anwohnerinnen und Anwohner an der Einsatzstelle befragt. Ein wichtiger Teil der Ermittlungen dürfte die Frage sein, wie der Papiercontainer in der Nacht in Brand geraten konnte und warum dieser nicht bei den anderen Container in einem dafür vorgesehen Verschlag stand. Die Beamtinnen der Polizeistation Fehmarn, welche in der Nacht vor Ort waren, wollten dazu keine Angaben machen und verwiesen auf die Pressestelle der Polizeileitstelle in Lübeck.

Die Gartenhütte stand in Vollbrand, von der Mülltonne ist nichts mehr zu sehen. / FOTO: DENNIS ANGENENDT
1234
© 2020-2023 sundfunk.de