Radio Sundfunk Abo-Bereich
Einloggen

Corona-Ausbruch auf Fehmarn: Das ist der aktuelle Stand im Charleston

Im Charleston Pflegeheim in Burg auf Fehmarn gab es einen Corona-Ausbruch. 16 Personen sind zur Zeit betroffen. / FOTO: DENNIS ANGENENDT
adspace-single-below-featured-image
In diesem Beitrag: So geht es jetzt im Charleston weiter Bewohnerinnen werden isoliert Corona-Reihentestung in Pflegeheim auf Fehmarn Schulungen und Testungen der Mitarbeiter
Fehmarn. Am Montag wurde bekannt, dass es im Charleston Wohn- und Pflegezentrum auf Fehmarn einen Corona-Ausbruch gibt. Insgesamt 19 Personen wurden bisher positiv getestet, 16 Bewohnerinnen und 3 Mitarbeiterinnen.

Seit Bekanntwerden der Fälle gilt auch ein Besuchsverbot in der Einrichtung.

So geht es jetzt im Charleston weiter

„Alle BewohnerInnen und Mitarbeitenden wurden zunächst POC-Schnelltest getestet. Positiv Getestete werden anschließend mit dem genaueren PCR-Test nochmal getestet“, erklärt Pressesprecher Jens Büker gegenüber der OH-Presse.

Bewohnerinnen werden isoliert

Positiv getestete Bewohnerinnen werden im Charleston auf Fehmarn in einem eigenen Wohnbereich untergebracht. „Hier können sie in einem abgeschlossenen Bereich isoliert werden, um eine Verbreitung zu vermeiden“, so Büker. „Auch das betreuende Personal hält sich nur in diesem Bereich auf“, sagt er weiter.

Corona-Reihentestung in Pflegeheim auf Fehmarn

Durch das Gesundheitsamt ist für den 05.02.2021 eine PCR-Reihentestung vorgesehen. Bis dahin bleiben die Bewohnerinnen auf mindestens isoliert.

Schulungen und Testungen der Mitarbeiter

„Unsere Mitarbeiterinnen werden schon seit Längerem immer wieder geschult, insbesondere Hygienemaßnahmen und das Hygieneverhalten steht dabei im Fokus“ beschreibt Jens Büker die Maßnahmen des Unternehmens. Auch die strikte räumliche und organisatorische Trennung von infizierten und nicht infizierten Bereichen sei wichtiger Bestandteil. Eine Symptomkontrolle aller Bewohnerinnen findet zweimal täglich statt.

1234
© 2020-2023 sundfunk.de