Radio Sundfunk Abo-Bereich
Einloggen

Es wird bunt! Fehmarn im Lichtermeer

adspace-single-below-featured-image
In diesem Beitrag: Farbenfophes Lichtermeer auf Fehmarn Gabriele Staarmann baut Installationen beim Lichtermeer auf Fehmarn Viel Programm beim Lichtermeer auf Fehmarn Das Lichtermeer-Familien-Programm auf Fehmarn im Überblick:
Fehmarn. Das diesjährige „Lichtermeer“, eine Initiative des Ostsee-Holstein-Tourismus, wird bunt. Einen ganzen Monat lang, vom 03. bis 31.10.2020, können Objekt- und Lichtinstallationen der Künstlerin Gabriele Staarmann in und um Burgtiefe auf Fehmarn bestaunt werden.

Lagerfeuer mit Stockbrot, Fackelwanderungen am Strand sowie Bastelworkshops füllen das Familien-Programm für jede Altersklasse.

Farbenfophes Lichtermeer auf Fehmarn

Farbenfrohe Monde finden in den Bäumen der Strandallee ihren Platz und verwandeln die Strecke von Burg nach Burgtiefe in ein nahezu magisches Bild. Bunte Zylinder schmücken die Stege im neugestalteten Yachthafen Burgtiefe, wo auch noch weitere Licht- und Farbspiele begeistern.

Gabriele Staarmann baut Installationen beim Lichtermeer auf Fehmarn

Fackeln am Strand. / Foto: TSF/hfr

Die Objekt- und Lichtinstallationen werden in Zusammenarbeit mit Künstlerin Gabriele Staarmann aufgebaut. Ab Einbruch der Dunkelheit tritt das kreative Werk in Szene. Auch in der Burger Innenstadt sorgt eine indirekte Beleuchtung in den Bäumen rund um den Marktplatz für stimmungsvolles Ambiente. So wird die Ostseeinsel im Herbst zum Lichtermeer und der abendliche Spaziergang zum Erlebnis.

Viel Programm beim Lichtermeer auf Fehmarn

Die Jugendfeuerwehr Fehmarn beim Fackelumzug. / Foto: TSF/hfr

Begleitet werden die Objekt- und Lichtinszenierungen vom Lichtermeer-Familien-Programm. Dienstagnachmittags werden Laternen gebastelt, abends inseltypisch Stockbrote am Lagerfeuer gebacken. Immer donnerstags geht es an die Gestaltung von Windlichtern und Lichtkugeln. Im Anschluss folgt die eine Fackelwanderung am Strand, die in der Vergangenheit für Klein und Groß zum Highlight des Urlaubs wurde. Für die Sicherheit sorgt hier die Freiwillige Jugendfeuerwehr Burg.

Nach dem Urlaub sorgen Lichtertüten mit Fehmarn-Motiv, die in der Tourismus-Information in Burg und Burgtiefe für 1,50 Euro erworben werden können, für eine schöne Erinnerungen an die Zeit an der Küste.

Es gibt auch leckeres Stockbrot. / Foto: TSF/hfr

Das Lichtermeer-Familien-Programm auf Fehmarn im Überblick:

Dienstags
Lichtermeer – Laternen basteln
13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Veranstaltungsort: Pavillon an der Strandpromenade, 300 m westlich vom FehMare, Burgtiefe
Kosten: 2,00 Euro (Materialkosten)
Anmeldung im Vorfeld nicht notwendig

Lichtermeer – Lagerfeuer mit Stockbrot
18.00 Uhr (Verweildauer ca. 1 Stunde)
19.00 Uhr (Verweildauer ca. 1 Stunde)
Ticketkauf im Vorfeld erforderlich.
Bei starkem Regen oder Wind fällt die Veranstaltung aus.
Veranstaltungsort: Pavillon an der Strandpromenade, 300 m westlich vom FehMare, Burgtiefe
Kosten: 7,00 Euro je privatem Lagerfeuerplatz pro Familie, inklusive 2x Stockbrot und 2x Kinderpunsch
Tickets: fehmarn.de/veranstaltungen oder in den Tourist-Informationen Burg und Burgtiefe

Donnerstags
Lichtermeer – Windlichter /Lichtkugeln basteln
13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Veranstaltungsort: Pavillon an der Strandpromenade, 300 m westlich vom FehMare, Burgtiefe
Kosten: 2,00 Euro, mit ostseecard frei
Anmeldung im Vorfeld nicht notwendig.

Lichtermeer – Fackelwanderung
18.00 Uhr
19.30 Uhr
Ticketkauf im Vorfeld erforderlich.
Bei starkem Regen oder Wind fällt die Veranstaltung aus.
Veranstaltungsort: Veranstaltungswiese beim Tourismus-Service Fehmarn, Zur Strandpromenade 4, Burgtiefe
Kosten: 2,00 Euro pro Person inklusive 1x Fackel oder 1x Kinderpunsch
Tickets: fehmarn.de/veranstaltungen oder in den Tourist-Informationen Burg und Burgtiefe

Kinder dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
Die Teilnehmerzahl ist stark begrenzt. Der Tourismus-Service Fehmarn bittet bei allen angebotenen Aktivitäten um die Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsanforderungen.

1234
© 2020-2023 sundfunk.de