Radio Sundfunk Abo-Bereich
Einloggen

Fehmarn: „Werde Weihnachtswundermacher!“

Annabell Rahlff-Mackeprang will mit der Aktion „Oh du fröhliche - Fehmaraner für leuchtende Kinderaugen“ Weihnachtsfreude bereiten. / Foto: hhw
adspace-single-below-featured-image
In diesem Beitrag: Gemeinschaft erleben und Freundschaften knüpfen Hilf uns, Kinderaugen zum Leuchten zu bringen! Spendenbereitschaft ist enorm Was macht der Rest? "Ein Zeichen setzen" Spendenaktion läuft bis zum 15. Dezember Webseite und Infos
Fehmarn. „Ich komm‘ mit!“ - vielleicht ist das die wahre Weihnachtsfreude, einem Menschen das Gefühl zu ermöglichen, nicht ausgeschlossen zu sein. Gemeinschaft erleben und Freundschaften knüpfen zu können, gemeinsame Erinnerungen zu schaffen, auf die man gerne zurückblickt.

Gemeinschaft erleben und Freundschaften knüpfen

Das aber sind oftmals Dinge, die mit Kosten verbunden sind, wie der Besuch im Schwimmbad oder Kino, beim Silo Climbing oder einer Alpaka-Wanderung. 

Und was für viele eine Selbstverständlichkeit ist, das ist für viele Familien ein Luxus, der nicht mal eben gezahlt werden kann. Leidtragende sind da vor allem die Kinder und Jugendlichen, die auf derartige Vergnügen mit Gleichaltrigen verzichten müssen. Deren Weihnachtsbescherung vielleicht nicht so groß ausfällt, weil ihre Eltern auf die Tafel angewiesen sind. Und in unsicheren Zeiten wie heute wird der Cent vielleicht gleich noch einmal mehr umgedreht. 

Hilf uns, Kinderaugen zum Leuchten zu bringen!

Da ist eine individuelle Weihnachtsüberraschung eine tolle Idee. „Werde Weihnachtswundermacher! Wir wollen, dass jedes Kind der Insel diese Zeit voller Freude erlebt. Hilf uns, Kinderaugen zum Leuchten zu bringen!“, gab Annabell Rahlff-Mackeprang vom Hofcafé Albertsdorf die Parole aus – und zahlreiche Fehmaraner*innen folgten diesem Aufruf bereits, brachten nicht nur Spielzeug und Bücher, Kosmetik und Plüschtiere, sondern auch viele verschiedene Gutscheine wie für oben genannte Aktionen, die sicher nicht nur unter dem Weihnachtsbaum viel Freude bereiten werden.

Annabell Rahlff-Mackeprang will mit der Aktion „Oh du fröhliche - Fehmaraner für leuchtende Kinderaugen“ Weihnachtsfreude bereiten./ Foto: hhw

Spendenbereitschaft ist enorm

„Die Spendenbereitschaft ist enorm in der fehmarnschen Bevölkerung“, ist die Initiatorin begeistert. Gerne wird seitens der heimischen Bevölkerung dazu beigetragen, den rund fünfzig Kindern und Jugendlichen, deren Eltern Kunden der örtlichen Tafel sind, ein fröhlicheres Weihnachtsfest zu bescheren: Für alle Mädchen und Jungen – vom Baby bis zum 16jährigen – wird ein liebevolles Päckchen gepackt mit tollen Überraschungen drin. Ganz individuell, dem Alter und Geschlecht angepasst. Sowohl Geschäfts- als auch viele Privatleute beteiligen sich gerne am fehmarnschen Weihnachtswunder, zeigt sich Annabell Rahlff-Mackeprang erfreut. Unter dem Motto: „Oh du fröhliche – Fehmaraner für leuchtende Kinderaugen“ will sie Freude bereiten und außerdem ein Bewusstsein dafür  schaffen, dass in unserer Wohlstandsgesellschaft vieles eben doch nicht selbstverständlich ist. 

Was macht der Rest?

Schon in vergangenen Jahren unterstützte sie gemeinnützige Projekte wie „Weihnachten im Schuhkarton“ oder einen Hilfskonvoi nach Griechenland. In diesem Jahr ist es ihr eine Herzensangelegenheit, vor Ort Hilfe zu leisten. Jeden Dienstag brachte sie Waren vom Hofcafé Albertsdorf zur Tafel in Burg: „Am Dienstag nach dem Lockdown light brachten wir unsere Waren dort hin – die Tafel wurde von drei Restaurants unterstützt. Die ehrenamtlich Tätigen freuten sich – mich beschäftigt aber die Frage: Warum nur drei? Was macht der Rest? Rund 300 Personen nutzen die Tafel wöchentlich“, erzählt sie weiter, „rund fünfzig Kinder bis 16 Jahre sind betroffen.“ 

Die Startseite der Aktion auf https://oh-du-froehliche.jimdosite.com / Bild: Screenshot

„Ein Zeichen setzen“

So möchte sie nicht nur die Kinder und Jugendlichen bescheren, sondern auch ein Zeichen setzen, die Menschen wachrütteln. Und noch eine andere Idee hat Annabell Rahlff-Mackeprang: „In Ferienwohnungen werden beim Gästewechsel oft original verpackte Lebensmittel einfach in den Müll geworfen, Vielleicht kann man da eine Aktion starten, dass gesammelt wird und die Waren abwechselnd von einigen Vermietern bei der Tafel abgegeben werden.“ Eine Idee, die sie auf jeden Fall noch weiter überdenken wird.

Spendenaktion läuft bis zum 15. Dezember

Die Übergabe der Geschenke an die Tafel ist für deren letzten Öffnungstag vor Weihnachten, Dienstag, den 22. Dezember geplant. Die Spendenaktion soll noch bis zum 15. Dezember laufen.

Webseite und Infos

Weitere Informationen gibt es unter https://oh-du-froehliche.jimdosite.com.

1234
© 2020-2023 sundfunk.de