Einsatz für die Feuerwehren Dänschendorf und Westfehmarn
Gegen 04:06 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Westfehmarn und Dänschendorf gemeinsam mit den Rettungsdiensten aus Petersdorf und Burg sowie der Gemeindewehrführung zu einem Unfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert.
Person nicht ansprechbar: Crashrettung

„Als der Gemeindewehrführer und der Rettungsdienst zuerst an der Einsatzstelle eintrafen, war der Fahrer im Wagen nicht ansprechbar“, erklärt Einsatzleiter Heino Lafrenz. Es wurde sofort eine sogenannte „Crashrettung“ eingeleitet, mit der Menschen bei Unfällen schnell aus Gefahrensituationen gerettet werden können.
Nachdem der Fahrer über die Beifahrertür aus dem Transporter befreit werden konnte, wurde er von den Sanitätern vor Ort erstversorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht.

Einsatz für die Feuerwehren auf Fehmarn nach rund 45 Minuten beendet
Die weiteren Einsatzkräfte der Feuerwehren vor Ort übernahmen die Absicherung der Einsatzstelle, sicherten das Fahrzeug und kontrollierten den Unfallwagen auf austretende Betriebsstoffe.
Durch die schnelle Rettung konnten viele Einsatzkräfte bereits vorzeitig wieder aus dem insgesamt rund 45 Minuten dauernden Einsatz entlassen werden.