Radio Sundfunk Abo-Bereich
Einloggen

Jörg Weber mit 5. offenen Brief an die Menschen auf Fehmarn

Bürgermeister Jörg Weber / Quelle: Stadt Fehmarn / www.stadtfehmarn.de
adspace-single-below-featured-image
In diesem Beitrag: Geöffnete Geschäfte: Kontrollen ohne Beanstandungen Weitere Lockerungen angekündigt Maskenpflicht ab Mittwoch auch auf Fehmarn Kontaktlose Medienausgabe in der Stadtbücherei Hauptausschuss-Sitzung findet statt Informationen zu Hilfs- und Lieferangeboten auf Fehmarn
Fehmarn. Fehmarns Bürgermeister Jörg Weber hat sich heute erneut mit einem offenen Brief an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Fehmarn gerichtet.

Nachfolgend der Brief im Wortlaut:

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Fehmarn,

heute, Freitag, den 24.04.2020 wende ich mich nun zum fünften Mal auf diesem Weg an Sie.

Die Corona Krise hat unsere Insel seit nunmehr sechs Wochen fest im Griff und die Landespolizei kontrolliert schon 40 Tage ununterbrochen die Einhaltung der Zutrittsbeschränkung zu unserer Insel. Vielen Dank an die Landespolizei für ihre Arbeit an der Kontrollstelle und auch auf der Insel. Danke auch an die Wasserschutzpolizei für die Kontrollen der Wasserwege und der Bundespolizei für die Einreisekontrollen in Puttgarden.

Geöffnete Geschäfte: Kontrollen ohne Beanstandungen

In der vergangenen Woche hat sich nun aber schon etwas getan. Nicht so viel, wie eventuell zu erwarten war, aber diese Lockerungen müssen auch mit Fingerspitzengefühl vorangetrieben werden. Seit letztem Montag dürfen Geschäfte bis 800 qm wieder öffnen. Dies gilt auch für größere Geschäfte, wenn die Verkaufsfläche auf 800 qm reduziert wird. Für unser Ordnungsamt und die Landespolizei hieß es auch hier, dass man gemeinsam kontrollieren muss, ob Hygienevorschriften und Abstandsregelungen eingehalten werden. Die bisher durchgeführten Kontrollen verliefen alle ohne Beanstandungen. Dafür vielen Dank bei den Gewerbetreibenden und natürlich auch bei deren Kundschaft.

Weitere Lockerungen angekündigt

Weitere Lockerungen sind für die nächsten Wochen angekündigt. Die ersten Ankündigungen aus Kiel sehen wohl vor, dass es kurzfristig, wohl zum 04. Mai, Lockerungen der Beschränkungen im Hinblick auf Zweitwohnungsbesitzer und für die Sportboothäfen geben soll. Zu Ferienwohnungen, Campingplätzen, vor allem auch Dauercamper, Hotels, Tagestourismus und mehr konnte ich auch nach einer Nachfrage noch keine Hinweise zu Terminen, wann hier Beschränkungen gelockert werden sollen, bekommen. Es gibt zu diesem Vorgehen der Lockerungen die unterschiedlichsten Meinungen, aber wir als Stadtverwaltung müssen in Kiel und Eutin erstellte Verordnungen so umsetzen, wie gefordert. Nun warten wir auf neue Verordnungen und werden auch hier alles für deren Umsetzungen veranlassen. Ein nicht immer leichtes Unterfangen, da diese Verordnungen meistens kurz vor dem Wochenende oder sogar am Wochenende bei uns eintreffen. Die nächsten Neuerungen erwarten wir zum 30. April verschriftlicht mit Umsetzung zum 4. Mai, sodass wir hier dann am Wochenende alles für den Montag vorbereiten werden.

Maskenpflicht ab Mittwoch auch auf Fehmarn

Ab kommenden Mittwoch besteht auch bei uns die Maskenpflicht beim Betreten von Geschäften sowie bei der Nutzung von Bus und Bahn. Ich bin mir sicher, dass Sie liebe Fehmaranerinnen und Fehmaraner auch diese Anordnung genauso diszipliniert umsetzen wie die bisherigen.
Wenn es so kommt wie angekündigt, wird mit Sicherheit auch über die Umsetzung an der Kontrollstelle nachgedacht werden müssen, ob dies dort zu leisten ist und sogar, ob diese Kontrollstelle dann noch so beibehalten werden soll.

Als Stadt und auch der Tourismus-Service haben wir auf die bisherigen Veränderungen so reagiert, dass wir die ersten öffentlichen Toiletten wieder geöffnet haben. Mit verstärkten Reinigungsintervallen sind die Toiletten am Markt in Burg und jeweils eine Toilette am Südstrand und am Yachthafen geöffnet.

Kontaktlose Medienausgabe in der Stadtbücherei

Auch unsere Stadtbücherei bietet eine kontaktlose Medienausgabe an. Informationen zur Bücherei erhalten Sie unter 04371/506144 oder www.stadtbuecherei-fehmarn.de .
An unsere Inselschule haben die Abiturprüfungen unter besonderen Voraussetzungen
begonnen. Hier möchte ich mich bei allen an der Organisation beteiligten Personen bedanken. Vielen Dank aber auch an die Abiturientinnen und Abiturienten und an das Lehrerkollegium für Verständnis und Disziplin dieser nicht alltäglichen Prüfungssituation.

Hauptausschuss-Sitzung findet statt

Zum politischen Leben auf unserer Insel kann ich Ihnen mitteilen, dass bereits am 5. Mai um 17.00 Uhr eine Sitzung des Hauptausschusses im Senator-Thomsen-Haus stattfindet. Diese Sitzung unterscheidet sich natürlich von den bisherigen Sitzungen. Es müssen alle geforderten Hygienevorschriften und Abstandsregelungen eingehalten werden. Es wird laut Tagesordnung auch keine Einwohnerfragestunde stattfinden, die von der Gemeindeordnung nicht verlangt wird und auf die der Vorsitzende bei dieser Sitzung verzichtet. Ich möchte auch darauf hinweisen, dass bei dieser Hauptausschusssitzung wegen der einzuhaltenden Abstände und der damit erforderlichen Bestuhlung nicht mehr als 16 Besucher/innen zugelassen werden können. Weiter sind für den Mai eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses und der Stadtvertretung geplant. Diese beiden Sitzungen finden aller Voraussicht nach wohl in der Mensa der Inselschule statt.

Informationen zu Hilfs- und Lieferangeboten auf Fehmarn

Zu den vielen Hilfs- und Lieferangeboten auf unserer Insel, die Sie auf der Homepage des Tourismus-Service unter www.fehmarn.de finden, möchte ich hier noch einmal auf das Gutscheinportal Ostholstein hilft hinweisen. Hier können Sie Gutscheine von über 20 Betrieben unserer Insel erwerben und diese Betriebe in der doch wirtschaftlich schweren Zeit unterstützen. Und Sie kaufen, was ganz wichtig ist, lokal.

Sie finden das Portal unter www.ostholstein-hilft.de .

Liebe Fehmaranerinnen und Fehmaraner, wir haben jetzt schon eine solange anhaltende Krisensituation gemeinsam gemeistert und werden dies auch weiter schaffen, weil man auf unserer Insel zusammenhält und sich unterstützt.

Vielen Dank, machen Sie weiter so.
Bleiben Sie gesund!
Jörg Weber
Ihr Bürgermeister

1234
Hashtags#Corona
© 2020-2023 sundfunk.de