Kontroverse Diskussionen
Das Thema Drogeriemarkt auf Fehmarn wird kontrovers diskutiert. Alleine bei Facebook zeigen die vielen hundert Kommentare und die Reichweite von über 80.000 Menschen der Beiträge zu dem Thema die Aktualität und verschiedenen Meinungen.
Investor suggerierte schon beschlossene Planung
Durch verschiedene Werbekampagnen konnte man im Vorfeld der gestrigen Abstimmung den Eindruck bekommen, als wäre der Bau schon beschlossene Sache. In schönen Publikationen wurde dargestellt, wie sich DM und die Architekten das neue Einzelhandelszentrum am Ortseingang von Burg vorstellen. Tonalität und textlicher Inhalt ließen dabei den Eindruck zu, dass es nur noch um das Datum des Spatenstichs geht.
DM Markt auf Fehmarn wird mit knapper Mehrheit abgelehnt

Dass der Markt jedoch noch lange nicht fertig beschlossen ist, zeigte sich dann spätestens bei der gestrigen Sitzung des Bauausschusses in der Aula der Inselschule. Gleich zu Beginn stand das wichtige Thema zum Entwurfs- und Auslegungsbeschluss auf der Tagesordnung. Die 11 Mitglieder des Ausschusses stimmten dabei denkbar knapp ab. Mit 5 Stimmen für das Projekt (CDU/3 und Freie Wähler/2) sowie 6 Stimmen gegen den Bau (WUW/1, Grüne/1 und SPD/4) sprachen sich der Ausschuss schlussendlich gegen die Weiterführung des Bauleitverfahrens aus.

Mehnert: „Petersdorf nicht aus dem Blick verlieren.“
Auf Nachfrage der OH-Presse erklärt Gunnar Mehnert (WUW) seine Entscheidung: „Es geht bei dem Thema nicht nur um die Standortfrage, sondern auch darum, wie sich ein Drogeriemarkt auf die anderen Geschäfte auf der Insel auswirkt. Das zu diesem Zweck beauftragte Einzelhandelsgutachten der CIMA zeigt deutlich, dass zum Beispiel Petersdorf im Fall eines Marktes in Burg rund 15 % Umsatzverlust hinnehmen muss“. Dies sei für ihn nicht tolerierbar, es war eine Faktenentscheidung, so Mehnert weiter.
Weitere Quellen:
Das Gutachten der CIMA kann bei der Stadt Fehmarn hier eingesehen werden:
https://www.stadtfehmarn.de/media/custom/2114_1296_1.PDF?1541513156