Radio Sundfunk Abo-Bereich
Einloggen

„Leichter wird das nicht“ – Fehmarns Bürgermeister Weber vor Lockerungen in Sorge

Bürgermeister Jörg Weber / Quelle: Stadt Fehmarn / www.stadtfehmarn.de
adspace-single-below-featured-image
In diesem Beitrag: Größe Fehmarns könnte von Vorteil sein Plakate sollen in Ballungszentren auf Hygieneregeln hinweisen Nachfolgend der Brief des Bürgermeisters im Wortlaut:
Fehmarn. Fehmarns Bürgermeister Jörg Weber drückt in einem weiteren offenen Brief seine Sorge vor den kommenden Lockerungen, insbesondere mit Hinblick auf das Wochenende nach Himmelfahrt, aus.

Schon jetzt würden auf der Insel strenge Kontrollen durch das Ordnungsamt und die Landespolizei durchgeführt, widerspricht er den in sozialen Medien kursierenden Gerüchten. Hier sei häufig zu lesen, Kontrollen fänden gar nicht oder nur sehr wenig statt.

Größe Fehmarns könnte von Vorteil sein

Auf der einen Seite sei die etwa 185 Quadratkilometer große Insel jedoch nur schwierig flächendeckend zu kontrollieren, auf der anderen Seite könnte es aber genau dies auch ein Vorteil sein. So könnten sich die vielen Gäste, welche in den kommenden Wochen erwartet werden, aus dem Weg gehen. So ließe sich unter Umständen die benötigte Distanzen zu schaffen und dennoch einen nur wenig eingeschränkten Urlaub zu verbringen

Plakate sollen in Ballungszentren auf Hygieneregeln hinweisen

Wie bereits angekündigt, soll es in den Ballungszentren Plakate geben, welche auf die geltenden Abstands- und Hygieneregeln hinweisen. Auch die persönliche Ansprache durch Ordnungskräfte soll hier nochmal intensiviert werden.

Ebenfalls spricht der Bürgermeister das Einkaufsverhalten der Einheimischen an. Wie auch in den vergangenen Jahren sollte hier geschaut werden, dass, wenn möglich, in den frühen Morgenstunden eingekauft wird. Dies Entlastet auch die Ladeninhaber vor Ort, da so die Besucherströme entzerrt werden.

Nachfolgend der Brief des Bürgermeisters im Wortlaut:

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

wieder ist eine Woche in der Corona Krise vergangen und wir stehen vor der mittlerweile zehnten Woche dieser Ausnahmesituation. Da es ab dem 18.05.2020 sehr viele Lockerungen im Tourismusbereich geben wird, möchte ich heute hauptsächlich hierauf eingehen. Es kommen viele Lockerungen in den Bereichen Tourismus, Beherbergungsbetriebe und Gastronomie auf uns zu. Diese Lockerungen mit allen Auflagen gilt es von allen Beteiligten ab dem 18. Mai umzusetzen. Die Landespolizei und die städtische Ordnungsbehörde müssen damit noch mehr Betriebe und den öffentlichen Raum auf Einhaltung der verschiedenen Auflagen kontrollieren. Leichter wird das nicht durch den bevorstehenden Feiertag Christi Himmelfahrt. Das damit verbundene lange Wochenende erhöht die Reisefreudigkeit. Hinzu kommt der an diesem Tag von vielen Männern traditionell gefeierte Vatertag. Wie vieles andere auch, wird man den Vatertag 2020 nicht so feiern können wie in den vergangenen Jahren. Natürlich gilt auch an solchen Tagen die Landesverordnung, auch in Bezug auf Hygiene- und Abstandsregeln.

Ich bitte alle, dafür Sorge zu tragen, dass unsere Ordnungskräfte und die Landespolizei, die ab dem 18. Mai in noch größerer Anzahl auf unserer Insel für die Einhaltung der Landesverordnung sorgen werden, nicht vermehrt eingreifen müssen.

Man hört und liest immer wieder, dass doch gar nicht kontrolliert würde, dem kann ich nur widersprechen. Es wurden bisher durch unser Ordnungsamt, auch verstärkt durch andere Fachbereiche und durch erhöhte Polizeipräsenz zahlreiche Kontrollen durchgeführt und wir werden diese ab dem 18.05. nochmals erhöhen. Aber unsere Insel hat nun einmal ca.185 Quadratkilometer Fläche, auf der es zu kontrollieren gilt.

Was für die Kontrollen schwierig ist, die Größe unserer Insel, kann sich aber in anderen Bereichen hoffentlich als Vorteil erweisen. Nämlich dann, wenn vermehrt Gäste, egal ob Zweitwohnungsbesitzer, Camper, Gäste von Ferienhöfen, Ferienwohnungen, Hotels und viele mehr zu uns kommen und sich auf die verschiedenen Ortsteile unserer Stadt verteilen.

Trotzdem wird es Ballungsgebiete geben, an denen wir für die Einhaltung der Landesverordnung sensibilisieren werden. Dies passiert durch Plakate, wenn möglich Lautsprecherdurchsagen oder auch persönlicher Ansprache durch Ordnungskräfte.

Ich möchte aber noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass es um die Einhaltung der Landesverordnung geht, die Ihrem Schutz, liebe Bürgerinnen und Bürger und dem Schutz unserer Gäste gelten soll. Alle, die dafür Sorge tragen, dass diese Landesverordnung mit allen ihren Auflagen und Regelungen eingehalten wird, egal ob städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Landespolizei und auch die Gewerbetreibenden machen dies nicht aus reiner Willkür, sondern weil es in dieser Ausnahmesituation wichtig und auch richtig ist.

Nehmen Sie bitte weiterhin Rücksicht aufeinander und haben Sie Geduld, wenn Sie zum Beispiel einmal nicht direkt in ein Geschäft kommen.

Liebe Fehmaranerinnen und Fehmaraner, Jahr für Jahr ändern wir doch unser Einkaufsverhalten, wenn die Saison beginnt und viele Gäste kommen. Wir verlegen, wenn möglich, unsere Einkäufe dann doch in die frühen Morgenstunden und in den Abend hinein. Das wäre auch schon einmal ein erster Schritt, um den Ladeninhabern bei der schwierigen Aufgabe zu helfen, alle Regeln und Auflagen zu erfüllen. Natürlich kann ich nicht sagen, ob das alles reibungslos abläuft, und man wird sehen, welche Maßnahmen funktionieren und eventuell nachbessern müssen. Ich bin mir sich, dass wir alle unser bestes geben werden und mit Disziplin und Ihrer Erfahrung im Umgang miteinander und mit unseren Gästen werden wir es so gut wie möglich hinbekommen. Ich zähle auf Sie!

Wir stehen nun in Schleswig-Holstein und auf unserer Insel vor der zehnten Woche dieser Ausnahmesituation Corona Krise und ich bin mir sicher, dass es bis zur Normalität noch ein langer Weg sein wird. Vielleicht sieht die bisher gewohnte Normalität in Zukunft auch anders aus. Ich möchte aber noch einmal erwähnen, dass alle Entscheidungen, die Politik und Verwaltung treffen, nach bestem Wissen und Gewissen getroffen werden, auch in dieser Corona Krise.

Mit der Politik gab es in dieser Woche zwei Videokonferenzen, wo es neben Corona auch um „normale“ Themen, wie zum Beispiel den am 19.5. stattfindenden Bau- und Umweltausschuss ging. Politik und Verwaltung sind in Sachen Videokonferenz mittlerweile ein eingespieltes Team.

Zur Verwaltung kann ich mitteilen, dass die bisherigen Änderungen – Besuch nach Terminvergabe – und – Schichtdienst der Mitarbeiter / innen – auch bis Ende Mai beibehalten werden. Ab Juni wir es dann eine Regelung geben, die längerfristig sein wird. Wie diese Regelung dann aussehen kann, wird zurzeit erarbeitet.

Bitte informieren Sie sich auch weiterhin unter www.stadtfehmarn.de und www.fehmarn.de

Liebe Fehmaranerinnen und Fehmaraner, auch wenn unsere Insel und damit die Strände, Straßen, Gehwege, Geschäfte, Restaurants, Cafés und vieles mehr wieder voller werden, zumindest im erlaubten Rahmen, bleiben Sie bitte weiter so besonnen wie bisher, nehmen Sie Rücksicht aufeinander und haben Verständnis für eventuelle Einschränkungen. Vor allem aber helfen Sie sich gegenseitig und unterstützen Sie weiterhin hilfsbedürftige und ältere Personen. Kaufen Sie weiterhin in lokalen Geschäften ein und ganz wichtig, bleiben Sie gesund.

Jörg Weber

Ihr Bürgermeister

1234
Hashtags#Corona
© 2020-2023 sundfunk.de