Radio Sundfunk Abo-Bereich
Einloggen

Menschenansammlung aus Holz

Jan Siegmund mit seinem Ebenbild aus Holz. Den Punk in der ersten Reihe hat die 11-jährige Ella gemalt, die Nichte des Künstlers Simon Serck. / Foto: Simon Serck
adspace-single-below-featured-image
In diesem Beitrag: Umsetzung in Teamarbeit Rohlinge zum Gestalten im Pastorat
Fehmarn. Menschen, die ne­ben­ei­n­an­der­sit­zen und gemeinsam zuhören, singen oder lachen - in Pandemiezeiten eher eine Vorstellung als die Realität. Wenn Leute aktuell im Gottesdienst zusammenkommen, dann mit Maske und viel Abstand.

Da dies ein trauriges Gesamtbild ergibt und man dabei auch mal den Überblick verlieren kann, hat sich der Künstler Simon Serck etwas einfallen lassen.

Umsetzung in Teamarbeit

Auf die Idee kam Kathrin Kark, die Ehefrau des Pastors Bertolt Kark-Carlson. Sie suchte nach Abstandshaltern für die Kirchenbänke, damit der Gottesdienst in der Kirchengemeinde Landkirchen coronakonform stattfinden kann. Sie beauftragte Simon Serck sich etwas auszudenken. Der Hobby-Künstler fand eine kreative Lösung. Statt des Absperrbandes oder den üblichen Hinweisschildern, fertigte er aus großen Spanplatten menschliche Figuren, die nun auf den Bänken platziert sind. Sie sorgen für den nötigen Abstand zwischen den Kirchenbesucher/innen und verbreiten gleichzeitig Heiterkeit. Da ihm sein Nachbar Jan Siegmund beim Aussägen der Werke half, malte Simon Sereck eine Figur ganz nach seiner äußeren Erscheinung. Fünf der Figuren gestalteten die Nichten und Neffen des Künstlers.

Rohlinge zum Gestalten im Pastorat

Aktuell sitzen über 10 „Holzmenschen“ zwischen den Kirchenbänken. Sie falten alle die Hände, sehen aber komplett unterschiedlich aus. Es gibt auch noch einige Rohlinge, die es zu bemalen gilt. Diesbezüglich können sich Kreative gerne im Pastorat melden.

1234
© 2020-2023 sundfunk.de