Radio Sundfunk Abo-Bereich
Einloggen

Offenbar verdorbenes Fleisch transportiert. Polizei stoppt Transporter in Heiligenhafen

Symbolbild: Polizeiauto
adspace-single-below-featured-image
In diesem Beitrag: Wasserschutzpolizei Fehmarn stoppt Transporter in Heiligenhafen Polizei verfolgt Transporter von Puttgarden bis nach Heiligenhafen Angetaute und zum Teil bereits stark verdorbene Fleischwaren im Transporter Veterinäramt versiegelt Transporter zur späteren Untersuchung
Fehmarn. "Am Samstag, 19.12.2020 wurde ein Transport schlecht gekühlter und verdorbener Fleischwaren gegen 17:00 Uhr durch die Beamten der Wasserschutzpolizei Fehmarn im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Heiligenhafen gestoppt", wie die Polizei in einer Pressemitteilung erklärt.

Wasserschutzpolizei Fehmarn stoppt Transporter in Heiligenhafen

Polizei verfolgt Transporter von Puttgarden bis nach Heiligenhafen

Der Fahrer des deutschen Kleintransporters aus dem Ruhrgebiet fiel aus Dänemark zurückkommend bereits kurz nach Verlassen des Fährhafens Puttgarden durch seine Fahrweise auf. Aufgrund des Verkehrsaufkommens war ein sicheres Anhalten des Fahrzeugs erst an der Autobahnabfahrt Heiligenhafen Süd möglich.

Angetaute und zum Teil bereits stark verdorbene Fleischwaren im Transporter

Bei der Kontrolle des Fahrzeugs stellten die Beamten im Laderaum schlecht gekühlte, angetaute und zum Teil bereits stark verdorbene Fleischwaren fest.

Ermittlungen ergaben, dass der 54-jährige Fahrer bereits am frühen Morgen des Tages im Ruhrgebiet gestartet war, um unter anderem in Lübeck Ware auszuliefern. Anschließend wurden offenbar in Kopenhagen verdorbene Fleischwaren für den Rücktransport nach Deutschland geladen. Im Rahmen der Rücktour sollte auch noch Ware in Bad Oldesloe abgeliefert werden.

Veterinäramt versiegelt Transporter zur späteren Untersuchung

Zur Begutachtung der Ladung wurde das Kreisveterinäramt Eutin hinzugezogen. Der Laderaum wurde auf dessen Anordnung versiegelt und der Fahrer angewiesen, zu seinem Firmensitz zurückzufahren, um dort unter Aufsicht der örtlichen Lebensmittelaufsicht für die ordnungsgemäße Entsorgung der Fleischwaren zu sorgen.

Fahrer und Unternehmer erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen lebensmittelrechtliche sowie abfallrechtliche Vorschriften.

1234
© 2020-2023 sundfunk.de