Fehmarn war vollkommen ausgebucht
Rund 20.000 Urlaubsgäste waren auf der Insel, wie Tourismusdirektor Oliver Behncke in einem Statement bekannt gab. „Die Insel war sehr belebt. Wir waren ausgebucht, auch die Campingplätze hatten nur noch Einzelplätze frei“ lautet das Fazit zum Pfingstwochenende.
Deutlich weniger Wildcamper als am Himmelfahrtswochenende
Es gab auch an diesem Wochenende wieder Komplikationen mit Wildcampern, dieses Thema redet Oliver Behncke gar nicht vom Tisch. Insgesamt „aber deutlich weniger als am Himmelfahrtswochenende“, so der Tourismus-Chef.
Auch am Pfingst-Wochenende wurden diese zur Kasse gebeten und mussten Kurabgabe zahlen. Somit habe man am Himmelfahrtswochenende und an Pfingsten rund 7000 Tickets verkauft, nicht nur an Wildcamper, sondern auch an den Stränden.
Müllproblematik war zu bewältigen
Auch die Müllproblematik scheint entspannter gewesen zu sein. Zwar hätte es mehr Müll als an anderen Pfingstwochenenden gegeben, insgesamt hielt sich die Menge jedoch in einem zu bewältigenden Rahmen, so Behncke. Am letzten Wochenende hingegen mussten über 20 Kubikmeter Müll entsorgt werden.
Bisher kein Sanktionskonzept für illegale Müllentsorgung
Ein schlüssiges und effektives Sanktionskonzept für die illegale Müllentsorgung, wie von Oliver Behncke in der letzten Woche angedacht, konnte am Pfingstwochenende noch nicht umgesetzt werden. Eine Lösung könnte jedoch bis zum Sommer ausgearbeitet sein und dann umgesetzt werden.