– Wir berichteten.
Feuer auf Fehmarn am Sonntagabend
Während es den Tag über ruhig war, wurde die Burger Wehr am Abend erneut alarmiert. In der „Amalie-Schoppe-Straße“ in Burg auf Fehmarn wurde ein Feuer gemeldet. Mit dem Stichwort „FEU-00 Schuppenbrand“ wurden rund 35 Kameradinnen und Kameraden um 22:55 Uhr in den Einsatz geschickt.
Feuer drohte auf Schuppen überzugreifen

Vor Ort hatten nach Absetzen des Notrufs bereits Grundstückseigentümer und Nachbarn mit eigenen Löscharbeiten begonnen und konnten die in Brand stehenden Mülltonnen und Bewuchs an einer Gartenlaube schon weitestgehend ablöschen.
Feuer greift auf Holzfassade über

Das Feuer griff von den brennenden Mülltonnen auch auf die Holzfassade der angrenzenden Gartenlaube über, konnte hier aber bis zum Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle gehalten werden, lediglich die Holzwand wurde hier durch das Feuer stark beschädigt.
Schnelles Ablöschen mit dem Schnellangriff
Die Feuerwehrleute, unter Führung von Einsatzleiter Dirk Westphal, gingen unter Atemschutz und mit Schnellangriff vor, um zunächst die offensichtlichen Glutnester abzulöschen und die brennbaren Gegenstände auseinander zu ziehen.
Feuerwehr sucht mit Wärmebildkamera nach versteckten Glutnestern

Anschließend wurde mit einer Wärmebildkamera nach verdeckten Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch die Holzfassade der Laube an einigen Stellen geöffnet und mit Wasser hinterspült.
Einsatzstelle von der Feuerwehr an die Polizei übergeben

Da die Brandursache nicht erkennbar war, wurde auch die Polizei hinzugezogen, welche nun die Ermittlungen übernehmen wird. Nach rund 45 Minuten wurde die Einsatzstelle von der Feuerwehr an die Eigentümer und die Polizei übergeben.
