Fehmarn/Puttgarden. Am Donnerstag gegen 13:05 Uhr wurde über den Notruf ein Verkehrsunfall auf der B207 auf Fehmarn in Richtung Puttgarden gemeldet. Anruferin war die verunfallte Fahrerin selber. Sie konnte sich nach dem Unfall selbstständig aus ihrem Auto befreien und den Notruf wählen.
Fahrerin kam auf B207 aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab
Zeugen des Unfalls schilderten, dass der Wagen der 67-jährigen Hamburgerin von der Straße abkam. Die Fahrerin versuchte offenbar noch durch starkes Gegenlenken ein Schleudern zu verhindern, das Auto brach jedoch trotzdem aus. Nachdem sie die Kontrolle verlor, kreuzte sie mit ihrem Wagen die Gegenfahrbahn und kam in einer steilen Böschung an der Gegenfahrbahn zum stehen.

Fahrerin hat bei Unfall auf der B207 auf Fehmarn viel Glück
Das erste Mal Glück im Unglück hatte die Frau beim Durchfahren der Gegenfahrbahn: Aufgrund des geringen Verkehrsaufkommens wurden keine entgegenkommenden Fahrzeuge gefährdet. Auch beim hineinfahren in die Böschung hatte sie großes Glück: an dieser Stelle der Strecke war hauptsächlich leichtes Buschwerk und nur kleine Bäume in die Böschungen gepflanzt. – 50 Meter weiter stehen große Bäume, hier wäre der Unfall sicher anders ausgegangen.
Fahrerin kann sich nach Unfall auf B207 selbstständig aus Auto befreien

Nachdem der Wagen in der Böschung zum stehen kam, konnte die Fahrerin ihren Wagen selbstständig durch den Kofferraum verlassen, die Türen des Autos ließen sich nicht mehr öffnen.
Die leichtverletzte Hamburgerin wurde durch den Rettungsdienst versorgt und in die Klinik gebracht.
Feuerwehr wurde zur Unterstützung nachalarmiert
Gegen 13:16 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Puttgarden-Todendorf zu dem Unfall auf der B207 nachalarmiert. Da sich der Unfallwagen rund 2 Meter tief an einem Hang und in einer stark bewachsenen Böschung befand, war die Hilfe der Wehrleute gefragt.

Mit Kettensäge und „Man-Power“ befreiten sie das Auto bei rund 30 schweißtreibenden Grad von allem Grünzeug, damit das bestellte Abschleppunternehmen den Wagen mittels Seilwinde herausziehen konnte.
Verkehr auf der B207 wird an der Unfallstelle vorbeigeführt
Während der Rettungs- und Aufräumarbeiten war die Fahrbahn in Richtung Burg verengt. Der Verkehr wurde an der Unfallstelle vorbeigeführt, sich begegnender Verkehr hatte unter Zuhilfenahme des Seitenstreifens ausreichend Platz um einander zu passieren.
Erst gestern gab es auf Fehmarn einen schweren Verkehrsunfall. Hier wurde eine Frau schwerverletzt.
