Radio Sundfunk Abo-Bereich
Einloggen

Viele Tränen, Musik und deutliche Worte – Maren Wassermann wird verabschiedet

Maren Wassermann wurde nach 9 Jahren als Kirchenmusikerin auf Fehmarn verabschiedet. / FOTO: DENNIS ANGENENDT
adspace-single-below-featured-image
In diesem Beitrag: "Ihre Augen strahlen, wenn sie Musik macht" „Sunny Fehmarn“ zum Abschluss Deutlich wurde es nach dem offiziellen Kirchenteil Tränenreiche Abschiedsreden beim anschließenden Empfang Scharfe Kritik an Kirche und Arbeitgeber
Fehmarn. Dass es kein gewöhnlicher Gottesdienst würde, war im Vorfeld klar. Bei bestem Wetter wurde die Predigt an diesem Sonntag auf den Gemeindehaus-Vorplatz verlegt. Pastorin Dr. Susanne Platzhoff kam damit einem Wunsch von Maren Wassermann nach.

„Ihre Augen strahlen, wenn sie Musik macht“

Eingeleitet wurde der Gottesdienst von der Band „Moments4You“. Marie Peters füllte mit ihrer kräftigen Stimme auch trotz der anfänglichen Tonprobleme den Platz mühelos aus. In der nachfolgenden Predigt ging die Pastorin auf das lange Wirken von Maren Wassermann ein. Sie hat die Kirchenmusik in vielen Gemeinden der Insel wie keine andere geprägt. „Ihr persönlicher Einsatz und die Liebe zur Musik waren dabei immer zu spüren.“ sagte Pastorin Dr. Platzhoff, bevor Sie Maren Wassermann entpflichtete und segnete.

„Sunny Fehmarn“ zum Abschluss

Der Bläserchor, welcher sich für diesen Gottesdienst aus verschiedenen Bläsergruppen der Insel zusammensetzte, spielte zum Abschluss das Lied „Sunny Fehmarn“ – „Der heißt wirklich so und das passt ja auch gut heute“, sagte Maren Wassermann dazu einstimmend.

Eine ihrer letzten Amtshandlungen auf der Insel: Maren Wassermann dirigiert die Bläser beim Gottesdienst. / FOTO: DENNIS ANGENENDT

Deutlich wurde es nach dem offiziellen Kirchenteil

In einem Gleichnis erzählte Wassermann in einer kurzen Rede eine Geschichte über Zerwürfnisse, ausbleibende oder wirkungslose Gespräche und Zwietracht, welche gesäht wurde. Weiter ging es um fehlende Verantwortlichkeiten und Hilferufe, welche nicht gehört oder nicht beachtet wurden. – Der geneigte Zuhörer könnte denken, dass sie mit der Geschichte auf die Ereignisse in den vergangenen Wochen, Monate und Jahren anspielt, welchen sie ausgesetzt war.

Tränenreiche Abschiedsreden beim anschließenden Empfang

Es gab viele nette Worte über Maren Wassermann, aber auch deutliche Kritik an der Kirche. / FOTO: DENNIS ANGENENDT

Nach Abschluss des Gottesdienstes und der Verabschiedung lud Pastorin Platzhoff „zu kleinen Snacks und Getränken“ ein, mehr Aufwand wurde vom Ordnungsamt untersagt.

Das es eine tiefe Verbundenheit zur Insel gibt, wurde auch in den vielen Danksagungen nach  Abschluss des Gottesdienstes klar. In zahlreichen Dankesreden von Wegbegleitern wurden Anekdoten und Geschichten aus dem Wirken von Maren Wassermann zum Besten gegeben. So haben zum Beispiel die Kinder der Tagesstätte ihre Gedanken zum Abschied zusammengefasst: „Sie ist die beste Gitarrenspielerin von Fehmarn. Vielleicht sogar von ganz Deutschland“ heißt es da.

Scharfe Kritik an Kirche und Arbeitgeber

Scharfe Kritik und deutliche Worte gab es von einem Mitglied des Bläserchors. Anders als Maren Wassermann benötigte der Bläser keine Gleichnisse. Er sagte grade heraus, was geschehen ist. Im Zentrum seiner Kritik stand die Untätitgkeit der Verantwortlichen, obwohl diese über die Vorgänge in der Kirche informiert waren. Insider erklärten der OH-Presse gegenüber, dass es massive Mobbingkampagnen und Zwietracht gegeben habe. „Ich werde dafür sorgen, dass alles aufgeklärt wird, was man dir angetan hat!“ sagte der zum Abschluss seiner Rede. „Ich hoffe, dass wir die verknöcherten Strukturen aufbrechen können“.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

1234
Hashtags#TOP
© 2020-2023 sundfunk.de