Radio Sundfunk Abo-Bereich
Einloggen

Wahlplakate der Bürgermeisterkandidaten auf Fehmarn beschmiert

Viele Plakate wurden beschmiert und beschädigt. / Grafik: OH-Presse
adspace-single-below-featured-image
In diesem Beitrag: Vielerorts wurde gewütet Kandidaten sind verärgert Polizei nimmt Ermittlungen auf
Fehmarn. Nur wenige Tage nachdem die Kandidaten für die im März anstehende Bürgermeisterwahl auf Fehmarn ihre Wahlplakate inselweit verteilt und aufgehängt haben, ist es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu mehrfachem Vandalismus gekommen.

Vielerorts wurde gewütet

Unter anderem in den Orten Albertsdorf, Avendorf und Strukkamp wurden die Wahlplakate heruntergerissen oder beschmiert, vielfach mit tendenziell rechtsextremen Motiven.

Kandidaten sind verärgert

Betroffen sind mehrere der insgesamt fünf Kandidaten. Unter ihnen auch der amtierende Bürgermeister Jörg Weber, dessen Plakate fast alle beschädigt wurden. In einem Gespräch zeigt er sich empört über die Schmierereien, wie beispielsweise Hitlerbärtchen, und stellt die Frage, wie man hier am besten vorgehen solle. Sein Team sei bereits den ganzen Vormittag unterwegs, um die Schäden zu sichten und die Wahlplakate auszutauschen.

Sein Konkurrent Manuel von Schalscha-Ehrenfeld von der FDP sieht die Sache zwar als ärgerlich an, aber nicht als politisch motiviert. Er nehme es nicht persönlich und ließe sich auch nicht von seinen Zielen abbringen.

Polizei nimmt Ermittlungen auf

Wie ein Polizeisprecher auf Anfrage der OH Presse mitteilte, wird die Polizeistation in Burg auf Fehmarn Ermittlungen aufnehmen. „Es handelt sich hierbei zunächst nicht um ein Antragsdelikt, also werden wir bei Bedarf initiativ die Ermittlungen einleiten“, so der Pressesprecher.

1234
© 2020-2023 sundfunk.de