
Gegen 11:51 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Burg auf Fehmarn zu einem Einsatz alarmiert. Ein Anrufer hat der Leitstelle einen möglichen Knickbrand mit einer starken Rauchentwicklung gemeldet. Das augenscheinlich unkontrollierte Feuer befand sich in der Nähe der Siloanlagen am Blieschendorfer Weg.

Freiwillige Feuerwehr Burg auf Fehmarn rückt mit Vollalarm aus
Per Vollalarm wurde die Feuerwehr aus Burg auf Fehmarn in den Einsatz geschickt. Auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte schon aus der Ferne die Rauchentwicklung sehen – jedoch auch, dass es sich wohl nicht um ein unkontrolliertes Feuer handelt.

Feuerwehr muss nicht eingreifen
Dies bestätigte sich bei Eintreffen an der Einsatzstelle. Ein Bauer hatte dort Baumschnitt und einige andere Dinge verbrannt, welche stark rauchten.
Nach einer kurzen Kontrolle durch die Feuerwehr konnte der Einsatz abgebrochen werden und die Wehrfrauen- und Männer wieder einrücken, eine weitere Brandgefahr bestand an der vermeintlichen Einsatzstelle nicht.
Weiterer Einsatz auf Fehmarn am frühen Abend

Zu einem weiteren kurzen Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Burg kam es am frühen Abend. Gegen 17:15 Uhr beobachteten aufmerksame Radfahrer einen rauchenden und leicht brennenden Baum im Bereich der Felder und Knicke süd-östlich vom Niendorfer Weg. Die Einsatzkräfte waren auch hier schnell vor Ort und wurde von dem Radfahrer in die etwas versteckte Straße eingewiesen.

Wie die Leitstelle auf Nachfrage der OH-Presse mitteilte, hat hier etwas Knickholz und ein Baumstamm gebrannt, welcher jedoch schnell mit Schaum abgelöscht werden konnte. Um weitere Glutnester auszuschließen, wurde der Baumstamm anschließend von den Einsatzkräften mehrfach gespaltet und erneut nachgelöscht. Warum genau dort ein Feuer entstand, ist nicht bekannt.
