Wieder einmal setzt sich die Freiwillige Feuerwehr Großenbrode getreu dem Motto: „Gemeinsam sind wir stark“ für die Gesellschaft ein. Nachdem die Großenbroder im vergangenen Jahr ein neues Feuerwehrauto bekommen hatten, hat nun auch das alte Fahrzeug ein neues zu Hause gefunden. Dieses ist die Gemeinde Donji Kraljevec in Kroatien. Bei dem Blick auf die Landkarte fiel den Feuerwehrleuten schnell auf, dass diese Gemeinde in der Umgebung liegt, welche am 30.12.2020 von einem starken Erdbeben erfasst wurde. Da das Auto bereits morgen früh (Mittwoch) um 09.00 Uhr von Vertretern der Kroatischen Feuerwehr abgeholt wird, starteten die Großenbroder am heutigen Abend einen spontanen Spendenaufruf. Ziel sei es, das „LF 1“ morgen vollbeladen mit Hilfsgütern zu übergeben.
Was gespendet werden kann
Laut den Informationen, welche soeben auf den Social Media Kanälen der Feuerwehr veröffentlicht wurden, können folgende Dinge bis morgen früh um 09:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Großenbrode abgegeben werden: Bekleidung, Hygiene-Artikel, haltbare Lebensmittel, Decken, Waschmittel, Sachen für Kleinkinder und Sachen für Pflegebedürftige.
KameradInnen gehen als Vorbild voran
In Großenbrode hat sich der spontane Aufruf im Laufe der Abends bereits herumgesprochen.
So haben sich neben der Gemeinde Großenbrode, auch schon die Familien vieler KameradInnen an der tollen Aktion beteiligt.
Erdbeben forderte mehrere Menschenleben und zerstörte viele Existenzen
Bei einem verheerenden Erdbeben in Kroatien wurden kurz vor dem Jahreswechsel mindestens sieben Menschen getötet und viele weitere verletzt. Einige gelten weiterhin als vermisst. Außerdem sind durch mehrere Erdstöße zahlreiche Gebäude eingestürzt. Die Epizentren lagen hierbei ca. 40 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Zagreb. Seitdem stehen viele verzweifelte Menschen vor dem Nichts und bangen um ihre Existenzen.