Da keine Brandmeldeanlage ausgelöst hatte, wurden die Einsatzkräfte über den Notruf alarmiert. Der Sohn der Urlaubsgäste bemerkte das entstehende Feuer, wählte den Notruf.
„Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr“ in Heiligenhafen gemeldet
Die Lage vor Ort stellte sich jedoch zum Glück nicht so dramatisch dar, wie es zunächst in der Meldung aus der Leitstelle hieß. Nach der ersten Erkundung konnte Gemeindewehrführer Michael Kahl aus Heiligenhafen schnell Entwarnung geben. Der Sohn der Urlaubsgäste und Melder des Brandes hatte das Gebäude bereits verlassen und das Feuer konnte im Keim erstickt werden. Anschließend wurde das Gebäude von der Feuerwehr belüftet.
Durch den Brand ist nur wenig Schaden entstanden. Mit zu diesem Einsatz waren auch der Rettungsdienst und Die Polizei alarmiert.