In der Nacht von gestern auf heute missglückte in Heiligenhafen der Versuch, einen Geldautomaten mittels eines Autos aus seiner Wandverankerung herauszureißen.
Bei der Regionalleitstelle der Polizei in Lübeck ging heute gegen 03.30 Uhr die Mitteilung ein, dass auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes im Höhenweg in Heiligenhafen ein Pkw brennen würde.
Am Einsatzort stellten die Kollegen des Polizeirevieres Heiligenhafen fest, dass ein vor dem dortigen Lebensmittelmarkt stehender VW Transporter T5 lichterloh brannte. Einsatzkräfte der Feuerwehr hatten bereits mit den Löscharbeiten begonnen.
Weiterhin stellten die Kollegen fest, dass, offenbar ohne Erfolg, versucht worden war, den frei stehenden Geldautomaten mittels des Fahrzeuges aus seiner Wandverankerung zu ziehen.
Hinweis: Heute Morgen wurde berichtet, dass es offenbar eine Sprengung des Geldautomaten gegeben haben könnte. Dies bestätigte sich nun nach Polizeiangaben nicht.
Ob das Fahrzeug infolge eines technischen Defekts in Brand geriet oder von den Tätern in Brand gesetzt wurde, ist jetzt Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
Festgestellt werden musste weiterhin, dass durch die Hitzeentwicklung des Feuers auch der in 2,5 Metern Entfernung befindliche Geldautomat, eine Glasscheibe neben der Eingangstür, eine an der Hausfassade befindliche Leuchtreklame, eine Parkbank und ein Mülleimer in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Die Ermittlungen zum vorliegenden Sachverhalt werden bei der Kriminalpolizeistelle Oldenburg geführt. Sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen oder zu den bisher noch unbekannten Tätern werden dort unter 04361 – 10550 entgegengenommen.
+++ Ursprungsmeldung +++
Bereits am Montag wurde in Neustadt ein Geldautomat gesprengt. Ob die Taten in Zusammenhang stehen bleibt abzuwarten. Die Feuerwehr musste außerdem einen VW-Transporter in Vollbrand löschen.
Heiligenhafen. In der Nacht zum Mittwoch haben bislang unbekannte Täter offenbar versucht, einen Geldautomaten vor dem Supermarkt in der Straße Höhenweg zu sprengen. Ob dies erfolgreich gelang und ob die Täter Geld erbeuteten, dazu machte die Polizei bislang keine Angaben. Der Geldautomat wurde sowohl durch die vermeintliche Sprengung als auch durch das Feuer stark in Mitleidenschaft gezogen.
Brennender Transporter vor dem Supermarkt
Bei Eintreffen der Feuerwehr stand vor dem Supermarkt ein VW-Transporter in Vollbrand. Das sich in unmittelbarer Nähe zum brennenden Fahrzeug befindliche Gasflaschenlager wurde durch die Wehrleute aus einiger Entfernung gekühlt.
Scheiben zersplittern unter der Hitze
Durch die Nähe des Brandes zum Supermarkt hielten die
Scheiben nicht stand und zersplitterten. So war auch der Innenraum stark
verraucht. Da hier nicht auszuschlie0ßen war, dass sich weitere Schäden und
Glutnester im Gebäude befinden, wurde ein Erkundungstrupp eingesetzt. Hier
wurde jedoch nichts weiter festgestellt.
Schon der Zweite Vorfall innerhalb weniger Tage
Bereits am Montag wurde in Neustadt ein Geldautomat gesprengt. Ob hier ein Zusammenhang besteht, ist noch unklar. Nachdem die Einsatzstelle von der Feuerwehr an die Polizei übergeben wurde, begannen die Beamten der Kriminalpolizei mit der Spurensicherung und den Zeugenbefragungen.
Der Supermarkt bleibt am Mittwoch voraussichtlich bis in den
frühen Nachmittag geschlossen.