Radio Sundfunk Abo-Bereich
Einloggen

Statt Infoabenden: Videovorstellungen und Online-Abendveranstaltungen

Schüler im praktischen Unterricht / FOTO: BBS OLDENBURG
adspace-single-below-featured-image
In diesem Beitrag: Videovorstellungen auf der Homepage Zwei entscheidende Neuerungen Infoveranstaltungen als Videokonferenzen
Oldenburg. Die Berufliche Schule des Kreises Ostholstein informiert über die Videokonferenzen in virtuellen Räumen, die an Stelle der klassischen Infoabende stattfinden sollen.

Videovorstellungen auf der Homepage

Die stets gut besuchten Informationsveranstaltungen der Beruflichen Schule des Kreises Ostholstein in Oldenburg an den Gemeinschaftsschulen des Kreises müssen pandemiebedingt leider ausfallen. Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge der allgemeinbildenden Schulen finden jetzt alle relevanten Informationen nicht nur schriftlich auf der Homepage www.bbs-old.de, sondern auch in Form von kurzen Videovorstellungen. Die Lehrerinnen und Lehrer sind vor die Kamera getreten und
motivieren die zukünftigen Auszubildenden und Vollzeitschüler:innen, sich für die Berufliche Schule anzumelden. Ob mit oder ohne Schulabschluss, ob auf der Suche nach einer kaufmännischen oder gewerblichen Ausbildung, dem Wunsch nach sozialpädagogischer oder gastronomischer Ausbildung: für jeden Berufswunsch bieten wir einen passenden Bildungsgang an. Auf Instagram und Youtube ist die Schule unter bbs.old zu finden und bietet neben den Videos vielfältige weitere Infos und aktuelle Meldungen.

Zwei entscheidende Neuerungen

Es gibt neben dem bekannten Portfolio zwei entscheidende Neuerungen: das AVSH-Gastro ist ein Bildungsgang zum Erlangen des Ersten Allgemeinbildenden Schulabschlusses (ESA) im beruflichen Schwerpunkt Gastronomie, wodurch beste Vorbereitungen für eine Ausbildung in diesem Berufsfeld erreicht werden. Die Berufsfachschule Sozialpädagogik in Lensahn bietet ab Sommer 2021 die Ausbildung zum Sozialpädagogischen Assistenten auch für Schülerinnen und Schüler mit ESA an. Die Absolvent:innen erhalten neben dem Berufsabschluss zusätzlich den Mittleren Schulabschluss.

Infoveranstaltungen als Videokonferenzen

Die Anmeldung zu den Bildungsgängen ist dieses Jahr denkbar einfach: Es gibt Online-Formulare und die Halbjahreszeugnisse müssen für die Anmeldung nicht beglaubigt werden. Schulleiter Michael Gülck: „Wir leisten nicht nur durch Onlineunterricht unseren Beitrag zur Eindämmung der Inzidenzwerte, sondern möchten auch vermeidbare Wege zu Behörden oder Schulen verringern.“ Diesem Credo folgend werden in den kommenden beiden Wochen Informationsveranstaltungen als Videokonferenzen in virtuellen Räumen abgehalten. Am 11. und 17. Februar steht die Schulleitung und drei Abteilungsleitungen in der Zeit von 17:30 bis 20:00 für individuelle Fragen zur Verfügung.

Erreichbar ist der Onlineraum unter: https://bit.ly/39LC2DF

1234
© 2020-2023 sundfunk.de