Radio Sundfunk Abo-Bereich
Einloggen

Polizei schnappt gleich zwei stark betrunkene Autofahrer in Ratekau

Ein Betrunkener hat einen Unfall verursacht Symbolbild/Pixabay
adspace-single-below-featured-image
In diesem Beitrag: Unfallfahrer in Ratekau hat 1,57 Promille BMW-Fahrer mit 1,93 Promille in Ratekau gestoppt
Timmendorfer Strand. Eigentlich sollte am Sonntagmorgen (01.03.) in der Eutiner Straße in Ratekau ein Unfall aufgenommen werden. Die Polizisten vor Ort nahmen beim Unfallfahrer Atemalkoholgeruch wahr.

Zeitgleich sperrte eine Funkstreife an der Blüchereiche die Straße ab. Das ignorierte ein Lübecker mit seinem BMW. Der junge Fahrer wurde angesprochen und auch hier konnten die Beamten Atemalkohol wahrnehmen.

Kurz vor 02:00 Uhr fuhr ein 42-jähriger Ostholsteiner mit seinem Mercedes SUV AMG auf der Eutiner Straße aus Bad Schwartau kommend und verlor in einer Kurve die Kontrolle über das Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Ein Baum stoppte die Fahrt.

Unfallfahrer in Ratekau hat 1,57 Promille

Ein Test bei dem Mann
ergab einen vorläufigen Wert von 1,57 Promille. 
Der leicht verletzte Ostholsteiner wurde zur weiteren ärztlichen Versorgung
in ein Lübecker Krankenhaus gefahren. Dort nahmen die Ärzte im Auftrag der
Polizei eine Blutprobe. Den leicht verletzten 30-jährige Beifahrer brachte man
ebenfalls in ein Krankenhaus.

Der Mercedes wurde abgeschleppt – der Sachschaden dürfte über 40.000 Euro liegen.

BMW-Fahrer mit 1,93 Promille in Ratekau gestoppt

Während der Unfallaufnahme und Erstversorgung sperrten Polizisten aus Scharbeutz die Straße im Bereich der Blüchereiche mit dem Streifenwagen und Blaulicht. Dennoch wurde diese Sperre von einem BMW-Fahrer ignoriert. Die Beamten hielten den Fahrer an und bemerkten deutlichen Atemalkoholgeruch. Ein Test ergab bei dem 27-jährigen Lübecker einen Wert von 1,93 Promille. Auch hier wurde eine Blutprobe entnommen.

Bereits im Januar wurden zwei betrunkene Fahrer unmittelbar hintereinander geschnappt. Damals war aber wesentlich mehr Promille im Spiel.

1234
© 2020-2023 sundfunk.de