Radio Sundfunk Abo-Bereich
Einloggen

München

«Tolle Perspektiven» für Musiala: Im März Debüt im Löw-Team

Frankfurt/Main (dpa). Bundestrainer Joachim Löw sieht in dem designierten neuen deutschen Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala «ein riesiges Potenzial» und stellte dem Toptalent ein schnelles Debüt im DFB-Team in Aussicht.«Für sein Land spielen zu dürfen, muss für jeden Nationalspieler eine Herzensangelegenheit sein.

«Einfach mal zurückhalten»: Sport-Impfdebatte immer hitziger

Mainz (dpa). Lachen, schimpfen, unterstützen: Die Debatte um bevorzugte Impfungen für Profisportler lässt nicht nach. Der Vorstoß von Karl-Heinz Rummenigge polarisiert. Die Aussagen des Bayern-Bosses werden dabei immer mehr verkürzt und zugespitzt.

Auch Hoeneß gegen EM in zwölf Spielorten – DFB-Chef hofft

München (dpa). Gesundheitsexperten warnen, Fußball-Fachleute zweifeln. Der Plan der UEFA, an einer EM in zwölf Spielorten festzuhalten, sorgt weiter für Kritik. Auch der ehemalige Bayern-Boss Hoeneß ist gegen ein Dutzend Spielorte. Ob München gestrichen werden könnte, sagt er aber nicht.

Effenberg: EM in zwölf Ländern unverantwortlich

Berlin (dpa). Nach Meinung des früheren Fußball-Nationalspielers Stefan Effenberg (52) sollte die Europameisterschaft in diesem Jahr in Deutschland stattfinden.«Eine EM in zwölf Ländern ist in diesem Jahr vollkommen unverantwortlich.
München (dpa). Im Herbst 2020 macht eine Festnahme in München Schlagzeilen: Ein Pfleger soll im Krankenhaus versucht haben, drei Patienten umzubringen. Jetzt zeigt sich: Die Verdachtsfälle sind womöglich nur die Spitze des Eisberges.
München (dpa). Der Mediziner Mark S. ist wegen Dopings zu einer Haftstrafe von 4 Jahren und 10 Monaten und einem Berufsverbot von drei Jahren verurteilt worden. In dem ersten großen Strafprozess in Deutschland seit Einführung des Anti-Doping-Gesetzes 2015 sprach das Landgericht München am Freitag auch die vier Helfer der Erfurter Arztes schuldig.
München (dpa). Gott - Schöpfer und Weltenlenker. Axel Hacke hat von dem «Mann mit dem Rauschebart» eine ganz bestimmte Vorstellung.
München (dpa). Der Sänger meint, dass jüngere Kolleginnen und Kollegen in der Musikbranche lockerer geworden sind als die seiner Generation. Am 14. januar wird er 75.
Berlin/München (dpa/lby). Musiker Wincent Weiss (27, «Musik sein») singt im Lied «Wie es mal war» über die Schattenseite seines schnellen Aufstiegs. «Ich habe die Leichtigkeit im Leben verloren und konnte mich nicht mehr über Dinge freuen», sagte der Songwriter, der derzeit in München lebt, der Deutschen Presse-Agentur.
München (dpa). In vielen Regionen der Welt hat die Häufigkeit und Intensität von Stürmen und Unwettern in den vergangenen Jahrzehnten zugenommen - mutmaßlich wegen des Klimawandels. 2020 lag im negativen Trend.
© 2020-2023 sundfunk.de