Radio Sundfunk Abo-Bereich
Einloggen

Berlin

Roter Teppich in Berlin: Bobic vor Wechsel zur Hertha

Berlin (dpa). Fredi Bobic windet sich noch raus. Die Hertha sagt noch nichts. Ein Wechsel des Frankfurter Erfolgsmanagers nach Berlin ist dennoch wahrscheinlich.

Kruse will mehr: Remis spaltet Union und 1899

Berlin (dpa). Union hätte gern besser gespielt gegen Hoffenheim, sackt den Punkt aber gern ein. Die Ansprüche bei den Eisernen sind gestiegen, auch wenn von neuen Zielen weiter keiner sprechen möchte.

Albrecht Schuch und die Bodenhaftung

Berlin (dpa). Albrecht Schuch wird zur Berlinale als Shooting Star ausgezeichnet. Ein Gespräch über Erich Kästners Roman «Fabian», die schönen Menschen auf der Schauspielschule - und eine wichtige Frage: Wie bitte bleibt man trotz allem auf dem Teppich?

Projekte gegen Rechtsextremismus und Rassismus blockiert

Berlin (dpa). Aufgeschreckt durch die Anschläge von Halle und Hanau will die Bundesregierung schnelles Handeln gegen Antisemitismus und Rassismus zeigen. Doch Projekte liegen auf Eis, Mittel werden zurückgehalten.
Berlin (dpa). Hühnersuppe ist kein Gericht, sondern eine Glaubensfrage. Davon kann der Berliner Opernintendant Barrie Kosky ein Lied singen.
Berlin (dpa). Aufgeschreckt durch die Anschläge von Halle und Hanau will die Bundesregierung schnelles Handeln gegen Antisemitismus und Rassismus zeigen. Doch Projekte liegen auf Eis, Mittel werden zurückgehalten.
Wolfsburg (dpa). Für die Berliner Hertha wird es im Tabellenkeller immer enger. Trainer Pal Dardai wartet weiter auf den ersten Sieg nach seiner Rückkehr. In Wolfsburg stimmt aber zumindest die Leistung.
Berlin (dpa). Die Pandemie zwingt die Berlinale vorerst ins Internet. Am Montag beginnt eine Onlinevariante für Fachleute. Wie guckt man am besten Filme auf dem heimischen Sofa? Und wann haben Kinofans wieder Chancen auf die große Leinwand?
Berlin (dpa). Die Pandemie zwingt die Berlinale vorerst ins Internet. Am Montag beginnt eine Onlinevariante für Fachleute. Wie guckt man am besten Filme auf dem heimischen Sofa? Und wann haben Kinofans wieder Chancen auf die große Leinwand?
Berlin (dpa). Beleidigung, Fahren ohne Führerschein, versuchte Nötigung: Die Staatsanwältin sieht bei Rapper Fler keine positive Prognose. Flers Anwalt spricht im Schlussplädoyer von einer Kunstfigur mit "Überreaktionen".
Ältere Artikel
© 2020-2023 sundfunk.de