Kiel (Archiv, Seite 2)
Aktuelle Nachrichten aus Kiel und Umgebung

Kiel (dpa). Der Landtag Schleswig-Holstein eröffnete die Sitzung heute morgen mit einer Debatte über den Landeshaushalt für 2021. Die Corona-Pandemie lastet schwer auf dem Etat.

Kiel. Wie können Taten im Bereich sexualisierter Gewalt verhindert beziehungsweise aufgedeckt werden? Die SPD fordert ein Landespräventionsprogramm und bringt das Thema in den Landtag.

Kiel. Nach mehreren illegalen Rodungen im Norden in kurzer Zeit greift die Landespolitik ein. Die FDP setzt auf eine Verschärfung des Waldgesetzes. Sie will eine Genehmigungspflicht festschreiben. Auch Minister Albrecht hat ein härteres Vorgehen angekündigt.

Berlin/Kiel (dpa/lno). Unternehmen aus Schleswig-Holstein haben 2020 Exportgenehmigungen für Kriegswaffen im Wert von etwa 1,1 Milliarden Euro erhalten. Kein anderes Bundesland kam im vergangenen Jahr auf einen höheren Wert, wie aus der Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine Kleine Anfrage der Bundestagsabgeordneten Sevim Dağdelen (Linke) hervorgeht.

Kiel (dpa/lno). In Schleswig-Holstein ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen am Montag weiter leicht zurückgegangen. Es gab 57,5 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner in sieben Tagen - am Sonntag waren es 57,8.

Kiel (dpa/lno). Die Bundespolizei hat bei einer Kontrolle von Fährschiffpassagieren drei mit Haftbefehl gesuchte Männer innerhalb von 20 Minuten festgenommen. So etwas hätten die Beamten der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg bislang nicht erlebt, teilte ein Sprecher am Montag mit.

Kiel (dpa). Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hält Osterurlaub trotz der Corona-Pandemie für realistisch. «Bei uns in Deutschland sehe ich sehr wohl die Möglichkeit, dass wir Inlandstourismus bis zu diesem Zeitpunkt möglich machen», sagte Günther am Montag in Kiel.

Kiel (dpa/lno). Temposünder und Falschparker spülen Millionensummen in städtische Kassen. 2020 gab es in Schleswig-Holsteins kreisfreien Städten aber geringere Einnahmen als zuvor. Vor allem in Lübeck gab es einen Rückgang.

Kiel (dpa/lno). In Schleswig-Holstein sind innerhalb von 24 Stunden 366 neue Corona-Infektionen gemeldet worden. Genau eine Woche zuvor waren es 295 neu gemeldete Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag am Donnerstag bei 61,5, wie aus Daten hervorgeht, die das Gesundheitsministerium in Kiel am Donnerstagabend veröffentlichte (Datenstand: 11.