Oldenburg i.H. (Archiv, Seite 2)
Aktuelle Nachrichten aus Oldenburg in Holstein und Umgebung

Oldenburg i.H.. Die Beamtinnen und Beamten der Polizeistation Oldenburg/H. wollen in den nächsten Wochen verstärkt Fahrradkontrollen für einen sicheren Schulweg im Umfeld der örtlichen Schulen durchführen, teilte Pressesprecher Stefan Muhtz mit.

Kellenhusen. Am Montag (14.09.) verletzte sich in Heringsdorf eine 81-jährige Radfahrerin durch einen Sturz lebensgefährlich am Kopf.

Oldenburg i.H.. Am Sonntagabend (13.09.2020) kam es auf der Landesstraße 216 kurz vor Wangels zu einem Verkehrsunfall. Ein VW Polo kam zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Versuch, das Fahrzeug wieder einzufangen, endete mit einem Totalschaden am Fahrzeug und einem schwer verletzten Fahrer.

Heiligenhafen. Am vergangenen Wochenende, in der Nacht von Samstag (22.08.) auf Sonntag, fuhren zwei junge Frauen kurz vor Mitternacht in einem VW Beetle auf Landesstraße 59 zwischen den Ortschaften Göhl und Quals.

Oldenburg i.H.. Am Donnerstagnachmittag (27.08.) wurde gegen 17:40 Uhr ein 19-jähriger Autofahrer von Beamten der Polizeistation Lensahn im Wiesenkrog kontrolliert. Die Polizisten stellen Atemalkoholgeruch fest und ein Test ergab 0,14 Promille und ein weiterer Test war positiv auf THC, also Betäubungsmitteleinfluss.

Oldenburg i.H.. Bei der Polizei in Lensahn wurde am gestrigen Donnerstag (30.07.2020) das Abhandenkommen einer zwei Meter breiten Gartenpforte angezeigt. Hinweise zum Verbleib der Pforte werden erbeten.

Oldenburg i.H.. Am Dienstag (03.03.) klingelten zwei angebliche Handwerker an
der Haustür einer 93-jährigen Rentnerin in Oldenburg. Sie gaben an, den
Wasseranschluss prüfen zu müssen. Wahrscheinlich hatten diese die ältere Dame
zuvor beobachtet, als sie vom Einkauf zurückkam und das Haus betrat.

Oldenburg i.H.. Heute Mittag gegen 12:00 Uhr kam es kurz hinter dem Bahnhof in Oldenburg zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem Zug.

Oldenburg i.H.. Bei der Kriminalpolizei Oldenburg eingegangene Hinweise auf zwei 23 Jahre alte Männer führten zum Auffinden von größeren Mengen Diebesguts.

Oldenburg i.H.. Wie wir vor wenigen Wochen berichtet haben, konnte die Polizei Lensahn einen Mann überführen, weil er in die Nebenräume einer Försterei eingebrochen war.