Netzwelt

Seoul (dpa). Kommt ein Apple-Auto nun doch? Laut Medienberichten steht ein Deal mit den südkoreanischen Autobauern Hyundai und Kia unmittelbar bevor. Doch die Südkoreaner dementieren nun.

Hannover (dpa). Böse Überraschung für die Mutter: Nachdem ihr siebenjähriger Sohn ein Online-Game auf ihrem Handy spielte die Frau eine Rechnung in Höhe von insgesamt 2753,91 Euro. Zahlen muss sie den Betrag aber nur teilweise.

Kempten (dpa/lby). 50 Millionen Euro in Kryptowährung werden bei einem Betrüger aus Bayern sichergestellt. Zumindest theoretisch. Denn an einen Großteil des Geldes kommen die Behörden nicht ran.

Hongkong (dpa). Laptops zum Lernen und Arbeiten zu Hause sind derzeit Verkaufsschlager. Weltmarktführer Lenovo kann seinen Gewinn um 53 Prozent steigern. Und hofft auf mehr.

Los Angeles (dpa). Das Geschäft von Snapchat läuft in der Corona-Pandemie weiter gut - doch die neuen Datenschutz-Maßnahmen von Apple könnten die Werbeerlöse bremsen. Anders als Facebook zeigt sich Snapchat allerdings nicht sauer und will sich anpassen.

Menlo Park (dpa). Der Streit zwischen Facebook und Apple um mehr Privatsphäre auf dem iPhone spitzt sich weiter zu. Facebook sieht sich benachteiligt und warnt vor Schaden für Millionen kleine Unternehmen.