Radio Sundfunk Abo-Bereich
Einloggen

Sport

Themen filtern:Fußball

In russischen Farben: Mick Schumacher «sehr hungrig»

Banbury (dpa). Mick Schumachers erster Formel-1-Wagen ist weiß, rot und blau lackiert. 30 Jahre nach Vater Michael wird Sohn Mick sein Formel-1-Debüt geben. Er kann den Saisonstart nicht mehr abwarten.

Keine WM-Sensation für Althaus – Erstes Gold an Lundby

Oberstdorf (dpa). Nach dem überraschenden Gold-Coup im Mixed bleibt eine weitere große Überraschung durch die Skispringerinnen aus. Katharina Althaus belegt Rang zwölf. Die seit Jahren ersehnte Premiere geht an eine Norwegerin.

Staatshilfe für Profiligen bis Jahresende verlängert

Berlin (dpa). Die staatliche Finanzhilfe für die professionellen und semiprofessionellen Ligen wie Basketball, Eishockey oder Handball wird bis zum 31.

Roter Teppich in Berlin: Bobic vor Wechsel zur Hertha

Berlin (dpa). Fredi Bobic windet sich noch raus. Die Hertha sagt noch nichts. Ein Wechsel des Frankfurter Erfolgsmanagers nach Berlin ist dennoch wahrscheinlich.
Essen (dpa). Die einen warfen die Bayern raus, die anderen Leverkusen und noch zwei Favoriten, und einer der beiden Außenseiter wird tatsächlich das Halbfinale erreichen: Rot-Weiss Essen oder Holstein Kiel.
Hamburg (dpa/lno). Erstmals ohne Zuschauer stehen sich der FC St.
Berlin (dpa). Union hätte gern besser gespielt gegen Hoffenheim, sackt den Punkt aber gern ein. Die Ansprüche bei den Eisernen sind gestiegen, auch wenn von neuen Zielen weiter keiner sprechen möchte.
Leverkusen (dpa). Freiburgs Kapitän Christian Günter kann doppelt von Europa träumen. Bundestrainer Löw erwägt offenbar eine Nominierung im EM-Jahr. Und mit dem SC Freiburg nähert sich Günter den internationalen Plätzen an.
Leverkusen (dpa). Die Krise bei Bayer Leverkusen spitzt sich weiter zu, die Luft für Trainer Peter Bosz könnte trotz zahlreicher Treuebekenntnisse bald dünn werden.Drei Tage nach dem ernüchternden Europa-League-Aus gegen die Young Boys Bern kassierte die Werkself auch in der Fußball-Bundesliga eine bittere 1:2 (0:0)-Heimniederlage gegen den SC Freiburg.
Leverkusen (dpa). Die Krise bei Bayer Leverkusen spitzt sich weiter zu, die Luft für Trainer Peter Bosz könnte trotz zahlreicher Treuebekenntnisse bald dünn werden.Drei Tage nach dem ernüchternden Europa-League-Aus gegen die Young Boys Bern kassierte die Werkself auch in der Fußball-Bundesliga eine bittere 1:2 (0:0)-Heimniederlage gegen den SC Freiburg.
Ältere Artikel
© 2020-2023 sundfunk.de