Radio Sundfunk Abo-Bereich
Einloggen

Umwelt

Protest vor Kraftwerk gegen Nutzung von Holz aus Namibia

Hamburg (dpa/lno) -. Umweltschützer von Robin Wood haben am Sonntag vor dem Hamburger Heizkraftwerk Tiefstack gegen eine mögliche Nutzung von Holz aus Namibia protestiert.

Nordfriesische Kröten bekommen «hübscheres» Gewässer

Süderlügum (dpa/lno). Die Landesforsten und die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein machen im nordfriesischen Süderlügum zwei Gewässer für Amphibien «wohnlich».

Shell will in Raffinerie nachhaltige Kraftstoffe herstellen

Hamburg/Köln (dpa). Der Ölkonzern Shell will in Deutschlands größter Raffinerie Rheinland nachhaltige Flugkraftstoffe herstellen.

Bremer Philharmoniker versteigern Privatkonzerte

Bremen (dpa). Mit ihrer Musik unterstützen zahlreiche Orchester in Deutschland den Klimaschutz. Da Konzerte wegen der Corona-Pandemie nicht möglich sind, haben die Bremer Philharmoniker eine besondere Auktion organisiert.
Allgemein. Sie hat die weltweite Bewegung «Fridays For Future» angeschoben: Jetzt hat Greta Thunberg ihren 18. Geburtstag gefeiert.
Lübeck. „Gerade jetzt im Lockdown, wo wir uns isolieren und unsere Kontakte aufs Nötigste beschränken, ist die Aussicht auf einen gemeinsamen Ausflug, einen Koch- oder Spiele-Abend für Viele ein schöneres Geschenk als etwas Materielles“ meint Hannes Schmitz.
Fehmarn. Seit 2009 zeichnen das Bundesumweltministerium (BMU), das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) und der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) Unternehmen für besonderes Klimaschutzengagement aus.
Auto business, car sale, consumerism and people concept - happy woman with car dealer in auto
Auto/Verkehr. DUH fordert CO2-basierte Reform der Kfz-Steuer und Obergrenze für den CO2-Ausstoß von Fahrzeugmodellen - Kaufprämien verhindern Aufschwung der Elektromobilität - Strenge CO2-Flottengrenzwerte sind zentraler Treiber für emissionsarme Fahrzeuge 
© 2020-2023 sundfunk.de