Carina Leonhardt, Pressesprecherin des Kreis Ostholstein, hat die aktuellen Corona-Zahlen und Fälle in Ostholstein zusammengestellt.
4 Personen in klinischer Behandlung
Seit Beginn der Corona-Pandemie gab es in Ostholstein insgesamt 261 positive Corona-Fälle. Zur Zeit (Stand 26.10.2020) sind noch rund 110 Personen aktuell mit Corona infiziert. Vier Personen befinden sich in klinischer Behandlung.
151 Corona-Infizierte in Ostholstein wieder genesen
Von den Personen, welche in Ostholstein mit Corona infiziert waren, sind 151 wieder genesen. In Quarantäne befinden sich 387 Menschen.
„Am vergangenen Wochenende sowie am heutigen Montag sind insgesamt 22 neue positive Fälle im Kreis Ostholstein hinzugekommen“, erklärt Carina Leonhard die Situation. „Dabei handelt es sich um positive Nachweise im familiären Umfeld uns bereits bekannter Fälle sowie um neue Einzelfälle.“
130 Schüler/innen und Lehrer/innen aus Schule in Landkirchen in Quarantäne
In einer Schule in Landkirchen sind insgesamt 130 Schüler/-innen und Lehrer/-innen in Quarantäne gestellt worden. Da die notwendigen Ermittlungen noch andauern, wurde die Quarantäne vorerst bis einschließlich 27.10.2020 angeordnet. Alle weiteren Maßnahmen werden, entsprechend unseren noch ausstehenden Ermittlungsergebnissen, innerhalb der vorgenannten Quarantänefrist erfolgen, heißt es in der Pressemeldung.
52 Personen einer Schule in Burg auf Fehmarn in Quarantäne
In einer Schule in Burg auf Fehmarn sind aktuell 49 Schüler/-innen sowie 3 Lehrer/-innen in Quarantäne gestellt worden. Hier besteht bei 2 Schulkindern der Verdacht einer Infektion mit dem Coronavirus. Die Quarantäne wurde vorerst bis zur Bekanntgabe der beiden noch ausstehenden Ergebnisse angeordnet.
In Süsel 2 Klassen in Quarantäne
In Süsel sind aufgrund einer positiv getesteten Lehrkraft aktuell 2 Klassen mit insgesamt 43 Schüler/-innen und Lehrer/-innen in Quarantäne gesetzt worden.
76 Schüler/innen und Lehrer/innen in Eutin in Quarantäne
In Eutin stehen an einer Schule insgesamt 76 Schüler/-innen und Lehrer/-innen unter Quarantäne. Hier liegt dem Fachdienst Gesundheit ein positiver Nachweis eines Schulkindes vor. Die Quarantänemaßnahmen ergaben sich aufgrund der Kohorten-Bildung der Schule.