„Jedes Jahr sammeln wir nach dem Fest an bestimmten Terminen im Kreis Ostholstein Ihre ausgedienten Weihnachtsbäume kostenfrei ein und entsorgen sie fachgerecht. Durch das Tannenbaumrecycling können Sie einen wichtigen Beitrag zur Energiegewinnung leisten“ ist dort zu lesen.
Was ist bei der Weihnachtsbaumsammlung zu beachten?
Der ZVO weißt wie in jedem Jahr darauf hin, dass sämtlicher Schmuck von den Bäumen entfernt werden muss. „Bitte entfernen Sie sämtlichen Weihnachtsschmuck, damit die Bäume verwertet werden können. Mitgenommen werden nur im Ganzen bereitgelegte Weihnachtsbäume bis zirka 2,50 Meter Länge.“
Donnerstag, 7. Januar 2021
Hemmelsdorf, Luschendorf, Niendorf, Pansdorf, Ratekau, Techau, Timmendorfer Strand
Freitag, 8. Januar 2021
Cismar, Grömitz, Grube, Lensahn
Montag, 11. Januar 2021
Altenkrempe, Bliesdorf, Bujendorf, Hansühn, Harmsdorf, Kasseedorf, Merkendorf, Schashagen, Schönwalde, Sereetz, Süsel
Dienstag, 12. Januar 2021
Neustadt, Pelzerhaken, Rettin, Scharbeutz
Mittwoch, 13. Januar 2021
Dannau, Göhl, Heiligenhafen, Oldenburg, Neukirchen
Donnerstag, 14. Januar 2021
Bockholt, Eutin, Eutin-Fissau, Groß Meinsdorf, Gothendorf, Röbel
Freitag, 15. Januar 2021
Ahrensbök, Bosau, Gnissau, Hassendorf, Hutzfeld, Kreuzfeld, Malente
Montag, 18. Januar 2021
Arfrade, Dissau, Eckhorst, Stockelsdorf
Dienstag, 19. Januar 2021
Bannesdorf, Burg, Großenbrode, Landkirchen Niendorf a.F., Petersdorf a.F., Puttgarden
Mittwoch, 20. Januar 2021
Bad Schwartau, Groß Parin
Donnerstag, 21. Januar 2021
Dahme, Gleschendorf, Haffkrug, Heringsdorf, Kellenhusen, Klingberg, Pönitz, Pönitz am See, Sierksdorf
Übersicht der ZVO zum Download
externer Link
In allen anderen Orten und Gemeinden des Kreises Ostholstein werden die Weihnachtsbäume bei der Abfuhr der Bio- tonne in der Zeit vom 7. bis 21. Januar 2021 mitgenommen.