Radio Sundfunk Abo-Bereich
Einloggen

Wenn es mit dem Studienplatz nicht geklappt hat

Ute Hoffmeister und Ursula Ebbing beraten beim Plan B. / Foto: Agentur für Arbeit
adspace-single-below-featured-image
Regional. Mit dem Studienplatz hat es nicht geklappt? Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit hilft bei Plan B

Die Bewerbungsfristen fürs Studium sind gelaufen und die Rückmeldungen treffen allmählich ein. Wer nach einer Absage einen Plan B entwickeln muss, sollte sich an die Berufs- und Studienberatung der Agentur für Arbeit wenden.

„Es gibt häufig mehrere Wege und Möglichkeiten, die zum Ziel führen: So kann man vielleicht dieses Jahr noch mit einer Lastminute-Ausbildung starten oder aber jetzt schon beginnen, sich für ein duales Studium oder eine Ausbildung im nächsten Jahr zu bewerben“, erklärt Ute Hoffmeister, Studien- und Berufsberaterin in der Agentur für Arbeit Lübeck.

„Es gibt aber auch diverse Varianten für die sinnvolle Überbrückung einer Zwischenzeit. Wir unterstützen Sie, die richtige Entscheidung für sich zu finden, um langfristig Ihre Ziele zu erreichen“, ergänzt Studien- und Berufsberaterin Ursula Ebbing. 

Allerdings sollte man sich zügig um einen Termin bemühen, um keine Chance zu verpassen. Deshalb der Tipp der Expertinnen: jetzt schnell einen Termin bei der Berufsberatung besorgen.

Termine können unter der regionalen Rufnummer 0451 588-501, per E-Mail unter Luebeck.Berufsberatung@arbeitsagentur.de oder online unter www.arbeitsagentur.de/eservices > Berufs- und Studienwahl vereinbart werden.

1234
© 2020-2023 sundfunk.de