Radio Sundfunk Abo-Bereich
Einloggen

#Corona

Kieler Landtag debattiert über Haushalt

Kiel (dpa). Der Landtag Schleswig-Holstein eröffnete die Sitzung heute morgen mit einer Debatte über den Landeshaushalt für 2021. Die Corona-Pandemie lastet schwer auf dem Etat.

Erste Sonderzulassungen für Corona-Selbsttests

Bonn (dpa). Es wurden drei Schnelltests für zuhause zugelassen. Die Proben werden durch einen Abstrich im Nasenbereich entnommen.

Deutsche Wirtschaft wächst trotz zweiten Lockdowns Ende 2020

Wiesbaden (dpa). Die Corona-Krise reißt tiefe Löcher in den Staatshaushalt. Die Folgen sind etwas weniger dramatisch, als zunächst befürchtet. Die Pandemie ist allerdings noch längst nicht ausgestanden.

262 neue Corona-Fälle in Schleswig-Holstein gemeldet

Kiel. In Schleswig-Holstein sind am Dienstag 262 neue Corona-Infektionen gemeldet worden. Die Zahl der Infektionen pro 100 000 Einwohner binnen sieben Tagen stieg landesweit leicht auf 50,0 (Montag 49,3).
Oldenburg. Am Samstagabend lösten Polizeibeamte in Oldenburg i.H. eine private Feier mit elf Personen auf. Es wurden Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen gestellt, da gegen die Corona-Bestimmungen verstoßen wurden.
Hamburg. Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) will weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen von der Infektionslage abhängig machen. Das sagte er am Montagabend in der TV-Sendung ARD extra zur Corona-Lage.
Berlin. Im Wochenvergleich ist die Zahl der Neuinfektionen in etwa gleich geblieben. Es gibt aber weniger Tote. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 60,5 – etwas niedriger als am Montag.
Hamburg. Angesichts des frühlingshaften Wetters wollen viele Menschen ihre Gärten und Balkons aus dem Winterschlaf erwecken - auch in Hamburg. Wer Blumen und Pflanzen kaufen will, muss ins bislang ins Umland fahren. Das könnte sich bald ändern.
Hamburg. Bald sollen auch weitere Berufsgruppen, die erhöhtem Infektionsrisiko ausgesetzt sind, eine Corona-Schutzimpfung erhalten.
Ältere Artikel
© 2020-2023 sundfunk.de