#Finanzen

Berlin (dpa). Aufgeschreckt durch die Anschläge von Halle und Hanau will die Bundesregierung schnelles Handeln gegen Antisemitismus und Rassismus zeigen. Doch Projekte liegen auf Eis, Mittel werden zurückgehalten.

Berlin (dpa). Aufgeschreckt durch die Anschläge von Halle und Hanau will die Bundesregierung schnelles Handeln gegen Antisemitismus und Rassismus zeigen. Doch Projekte liegen auf Eis, Mittel werden zurückgehalten.

Omaha (dpa). Am liebsten würde Warren Buffet in neue Beteiligungen investieren. Doch seiner Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway mangelt es an lohnenden Übernahmezielen. Die Lösung: Den Bestand an eigenen Aktien erhöhen.

Berlin (dpa). Schleswig-Holsteins Finanzministerin Monika Heinold hat den Bund zur Übernahme der kompletten Kosten des erneuten Kinderbonus aufgefordert.

Berlin (dpa). Anfang des Monats hatten Union und SPD neue Hilfen für Familien, Restaurants und Geringverdiener beschlossen. Jetzt hat sie der Bundestag abgesegnet. Doch die ersten fordern schon Nachbesserungen.

Hamburg (dpa/lno). Rund 1000 Hamburger Musiker und DJs haben in den vergangenen Monaten wegen geringerer oder ausgefallener Konzerteinnahmen Geld aus dem Hamburger Gagenfonds beantragt.

Stuttgart (dpa). Der Wirtschaftsprüfer EY steht im Wirecard-Skandal in der Kritik, weil er den mutmaßlichen Milliardenbetrug nicht bemerkte. Der Imageschaden ist enorm. Nun muss der Deutschland-Chef den Posten räumen.