Radio Sundfunk Abo-Bereich
Einloggen

#FreiwilligeFeuerwehr

„Lampenfieber“ in Heiligenhafen: Freiwillige Feuerwehr erleuchtete die Stadt mit Blaulicht

Heiligenhafen. Nachdem bereits am Nikolaustag einige Feuerwehren Ostholsteins den Kindern ihrer Gemeinde eine Überraschung beschert hatten (OH-Presse berichtete), bereitete nun auch die Freiwillige Feuerwehr Heiligenhafen den Bürgern ihrer Stadt eine große Freude.

Verkehrsunfall bei Bannesdorf geht glimpflich aus

Fehmarn. Am heutigen Montag gegen 12:00 Uhr kam es auf der K49 bei Bannesdorf zu einem Verkehrsunfall. Auf Höhe der Bürgermeister-Scheffler-Straße stießen zwei Pkw zusammen und wurden durch den Aufprall in den Graben und auf das Feld an der Kreisstraße geschleudert.

Schuppenbrand auf Fehmarn: Gasflaschen machen Einsatz gefährlich

Fehmarn. Am heutigen Montag, 16.11.2020, kam es in Burg auf Fehmarn zu einem Schuppenbrand. Eine Garage, welche zur Lagerung genutzt wurde, geriet aus bislang ungeklärter Ursache in Brand.

Hinterbliebenenversorgung: Gute Nachrichten für die Freiwilligen Feuerwehren in Schleswig-Holstein.

Feuerwehrmann mit Schlauch
Schleswig-Holstein. Im Oktober ist eine Ergänzung des Brandschutzgesetzes zum Thema „Hinterbliebenenversorgung“ in Kraft getreten. Auch unverheiratete Lebenspartnerinnen und Lebenspartner von Feuerwehrangehörigen, die sich freiwillig jeden Tag aufs Neue dafür einsetzen, um Menschen in Not zu helfen, sind jetzt sozial abgesichert.
Heiligenhafen. Die aktuellen Corona-Regeln sind nicht nur für das tägliche Leben eine große Einschränkung. Auch – und vielleicht grade – Kinder leiden unter den vielen Verboten wie zum Beispiel der Kontaktbeschränkung.
Heiligenhafen. Auf einem Entsorgungs- und Recyclinghof des Zweckverband Ostholstein (ZVO) in Neuratjensdorf kam es am Pfingstmontag zu einem Feuer. In mehreren Entsorgungsboxen auf dem Gelände in  Neuratjensdorf entzündeten sich aus bislang ungeklärter Ursache Sperr- und Gewerbemüllreste.
Großes Feuer. Foto: Symbolbild
Blaulicht Kiel. Am Donnerstag, den 09.01.2020 ging um 16:40 Uhr ein Notruf über ein Feuer im Kleingartengelände Gartenkoppel in Kiel ein.
Flammen bei einem Feuerwehreinsatz
(ots). Am 29. Dezember 2019, um 16:04 Uhr, wurde die Feuerwehr Kiel zu einem Küchenbrand in den Krummbogen 53 (Gaarden Süd) gerufen. Alle Personen hatten das Haus bereits verlassen.
PKW Feuer in Kiel
(ots). In der Nacht zum Freitag gegen 1 Uhr gingen mehrere Notrufe in der Integrierten Regionalleitstelle Mitte ein. Übereinstimmens wurde eine große Rauchsäule und beißenden Geruch im Gewerbegebiet Wittland beschrieben.
Polizei- und Feuerwehreinsatz
(ots). B430 Hohenwestedt Amt Mittelholstein (Kreis Rendsburg-Eckernförde), 04.11.2019 , 09:07 Uhr Technische Hilfeleistung mit Menschenleben in Gefahr (TH Y) erhöht gegen 09:14 Uhr auf Technische Hilfeleistung mit mehreren Verletzten (TH R0)
Ältere Artikel
© 2020-2023 sundfunk.de