#Hamburg

Tötensen (dpa). Der Musiker und DSDS-Juror humpelt derzeit. Er erzählt in einem Video auf Instagram, wie es zu der Verletzung gekommen ist. Gut gelaunt scheint er dennoch zu sein.

Berlin/Kiel (dpa/lno). Unternehmen aus Schleswig-Holstein haben 2020 Exportgenehmigungen für Kriegswaffen im Wert von etwa 1,1 Milliarden Euro erhalten. Kein anderes Bundesland kam im vergangenen Jahr auf einen höheren Wert, wie aus der Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine Kleine Anfrage der Bundestagsabgeordneten Sevim Dağdelen (Linke) hervorgeht.

Hamburg (dpa/lno). Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher hat betont, auch für die Öffnungen der Kitas ist das weitere Infektionsgeschehen in der Corona-Pandemie entscheidend. Ob die Kitas eventuell bereits in den Märzferien öffnen könnten, werde gerade geprüft, sagte der SPD-Politiker im Interview des «Hamburger Abendblatts» (Mittwoch).

Hamburg (dpa/lno). Wegen der Herstellung und des Verkaufs eines nicht zugelassenen Krebsmittels muss sich von heute an (9.30 Uhr) ein 72-Jähriger vor dem Landgericht Hamburg verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Molekularbiologen vor, das Medikament GcMAF von Januar 2014 bis Mai 2017 an Ärzte und Heilpraktiker im In- und Ausland verkauft zu haben.

Hamburg (dpa). Das Präsidium des Hamburger SV mit dem früheren deutschen Fußball-Nationalspieler Marcell Jansen an der Spitze ist zurückgetreten. «Liebe Mitglieder, liebe HSVer, nach sehr intensiven und zielführenden Gesprächen in den vergangenen Tagen haben wir uns als Präsidium gemeinsam dazu entschlossen, mit sofortiger Wirkung von unseren Präsidiumsämtern zurückzutreten und so die zuletzt vorhandenen Meinungsverschiedenheiten im Präsidium nicht mehr zu einem Themenfeld innerhalb unseres Vereins zu machen», heißt es in einer am Dienstagabend veröffentlichten Mitteilung des Hamburger SV e.V..