#Impfung (Archiv, Seite 2)

Hamburg (dpa/lno). Erstmals werden heute in Hamburg Menschen mit der zweiten Dosis des Corona-Impfstoffes von Biontech/Pfizer geimpft. Genau drei Wochen nach dem Start der Corona-Schutzimpfungen in der Hansestadt sind erneut die rund 445 Bewohner der Pflegeeinrichtung Hospital zum Heiligen Geist in Poppenbüttel die ersten, die an der Reihe sind, wie die Gesundheitsbehörde mitteilte.

Kiel (dpa/lno). Die SPD hat das Anmeldeverfahren für Corona-Schutzimpfungen in Schleswig-Holstein kritisiert. «Wir befürchten, dass diejenigen, die wir gerade jetzt erreichen und schützen wollen, nach mehreren vergeblichen Terminversuchen einfach aufgeben», sagte die SPD-Sozialpolitikerin Birte Pauls am Dienstag.

Kiel. Nach der Zulassung des BioNTech/Pfizer-Impfstoffs am 21. Dezember haben das Bundesgesundheitsministerium und BioNTech/Pfizer die Liefermengen zum Impfstart in Deutschland bekanntgegeben. In Schleswig-Holstein laufen die Vorbereitungen für den Impfstart am 27.

Allgemein. Wie in vielen Städten fand auch in Eutin eine Demonstration gegen die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung statt und stieß auf massiven Widerspruch. Die große Mehrzahl der Bevölkerung begrüßt die erneuten, schmerzhaften Einschränkungen des Lockdowns weil sie für notwendig gehalten werden. Aber nur noch die Hälfte der Bevölkerung möchte sich möglichst rasch gegen Covid 19 impfen lassen.

Kiel. Land, Kommunen, Kassenärztliche Vereinigung (KVSH), Bundeswehr und weitere Beteiligte wie das Technische Hilfswerk (THW) und andere Hilfsorganisationen arbeiten derzeit in Schleswig-Holstein intensiv am Aufbau von Impfzentren.