Radio Sundfunk Abo-Bereich
Einloggen

#Internet (Archiv, Seite 2)

Hongkong (dpa). Laptops zum Lernen und Arbeiten zu Hause sind derzeit Verkaufsschlager. Weltmarktführer Lenovo kann seinen Gewinn um 53 Prozent steigern. Und hofft auf mehr.
Los Angeles (dpa). Das Geschäft von Snapchat läuft in der Corona-Pandemie weiter gut - doch die neuen Datenschutz-Maßnahmen von Apple könnten die Werbeerlöse bremsen. Anders als Facebook zeigt sich Snapchat allerdings nicht sauer und will sich anpassen.
Maastricht/Paris/Köln (dpa). Auch die Kunstmessen haben ihr Geschäft während der Pandemie teilweise ins Internet verlegt. Doch ein Sammler, der tief in die Tasche greifen soll, will das Werk meist auch vor sich sehen.
Redmond (dpa). Der Fokus auf Cloud-Dienste zahlt sich für Microsoft in der Pandemie abermals aus. Zugleich sorgte im Weihnachtsquartal aber auch die neue Generation der Spielekonsole Xbox für kräftige Zuwächse.
Kiel (dpa/lno). Schleswig-Holstein erhält 170 Millionen Euro aus dem Digitalpakt für Schulen. Doch bislang sind im Land nur 4,9 Millionen Euro bewilligt. Viel zu wenig, sagt die SPD.
Mountain View/Berlin (dpa). Die Corona-Warn-App zeigte plötzlich auf manchen Android-Smartphones keine Aktualisierungen mehr an. Der Fehler ist behoben, es könnte aber noch ein paar Stunden zu Aussetzern kommen.
Fehmarn. Der Infrastrukturausbau in der Region schreitet stetig voran. Auch auf Fehmarn und in Heiligenhafen werden nach und nach immer mehr Orte mit schnellem Internet erschlossen.
Schleswig-Holstein. Gnissau. Mit einem Neujahrsgottesdienst aus der St. Katharinenkirche zu Gnissau bietet der Kirchenkreis Ostholstein am Freitag, 1. Januar wieder eine Online-Alternative zum Besuch eines Präsenzgottesdienstes an.
Brieftasche
(ots). Eckernförde. Ein 92-jähriger Eckernförder wurde Mittwochmittag (20.11.19) in der Innenstadt Opfer eines Trickdiebstahls. Ein Unbekannter (etwa 180 cm groß, kräftige Statur. Brille, gepflegte Erscheinung) bat den Senior um Wechselgeld.
Investoren haben Interesse am Glasfaserausbau in Kiel
Kiel. Damit möglichst ganz Kiel ans schnelle und leistungsfähige Internet angeschlossen wird, will die Stadt in den nächsten Jahren den flächendeckenden Glasfaserausbau realisieren. Das kann die Stadtverwaltung aber nicht alleine schaffen.
Ältere Artikel
Neuere Artikel
© 2020-2023 sundfunk.de