Radio Sundfunk Abo-Bereich
Einloggen

#Justiz

KSK: Umgang mit Munition auch Vertrauenssache

Leipzig (dpa). Mit Munition wurde beim Kommando Spezialkräfte (KSK) nicht gespart. Das System auch auf Vertrauen. Gerechtfertigt war dies aber wohl nicht immer, wie die Erkenntnisse in einem Leipziger Prozess zeigen.

Marianne Bachmeiers Schüsse schrieben Justizgeschichte

Lübeck (dpa). 1981 erschießt Marianne Bachmeier in einem Lübecker Gerichtssaal den mutmaßlichen Mörder ihrer Tochter. Bis heute gelten die Schüsse als spektakulärster Fall von Selbstjustiz in Deutschland.

Ermittlungen in Braunschweig gegen Drach eingestellt

Braunschweig (dpa). Jahrelange Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Braunschweig gegen den früheren Reemtsma-Entführer Thomas Drach wegen eines Überfalls auf einen Geldtransporter 1995 mussten wegen Verjährung eingestellt werden.

Ministerium: Nüßlein leitete Verkaufsangebot weiter

Berlin (dpa). Hat der CSU-Politiker Nüßlein im Zusammenhang mit dem Ankauf von Corona-Schutzmasken die Hand aufgehalten? Untersuchungen laufen. Nüßlein selbst hält den Vorwurf der Bestechlichkeit für unbegründet.
Berlin/München (dpa). Corona-Masken und ein Verdacht: Gegen den CSU-Politiker laufen derzeit Vorermittlungen wegen Bestechlichkeit. Ein Parteikollege spricht von «schweren Vorwürfen» - Nüßleins Anwalt wiegelt ab.
Berlin/München (dpa). Corona-Masken und ein Verdacht: Gegen den CSU-Politiker laufen derzeit Vorermittlungen wegen Bestechlichkeit. Ein Parteikollege spricht von «schweren Vorwürfen» - Nüßleins Anwalt wiegelt ab.
Amsterdam (dpa). Der frühere Reemtsma-Entführer Thomas Drach muss weiterhin in Amsterdam in Auslieferungshaft bleiben.
Moskau (dpa). Der verurteilte Kremlgegner Alexej Nawalny ist aus Moskau in eine andere Haftanstalt verlegt worden. Doch wohin?
Hamburg (dpa). Die Hamburger Staatsanwaltschaft bekommt eine neue Sonderabteilung für Beziehungsgewalt. Die Abteilung werde neun volle Stellen umfassen, teilte die Justizbehörde am Mittwoch mit.
Berlin (dpa). Stalking macht den Alltag für viele Betroffene zum Albtraum. Rechtlich dagegen vorzugehen, ist oft schwierig - das soll sich nun ändern.
Ältere Artikel
© 2020-2023 sundfunk.de