Radio Sundfunk Abo-Bereich
Einloggen

#TOP

Auszubildende im Lockdown: „Es ist vieles leer und dunkel“

Fehmarn. Bereits seit Mitte Dezember steckt Deutschland im Lockdown. Für viele Branchen herrscht seit Wochen Stillstand. Für Auszubildende, die gerade erst ins Berufsleben einsteigen, ist die Zeit besonders beschwerlich.

Zahl der toten Pferde nach Herpes-Infektionen gestiegen

Berlin (dpa). Die letzten Sprünge sind absolviert: Die Topreiter reisen nach Deutschland zurück. Die Probleme mit dem aggressiven Herpes-Virus gehen aber weiter.

Watzke überzeugt: Dortmund weiterhin die zweite Kraft

Berlin (dpa). RB Leipzig läuft Borussia Dortmund aus Sicht von BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke noch nicht den Rang als zweite Kraft in Deutschland ab.«RB Leipzig ist sportlich ein harter Rivale von uns, sie machen das wirklich gut.

Deutsche Biathletinnen mit Staffel nur auf Rang zwölf

Nove Mesto (dpa). Vor dem letzten Rennen führen die deutschen Biathletinnen in der Weltcup-Staffelwertung, sind nie schlechter als Vierte. Doch im letzten Rennen der Saison geht fast alles schief. Und die Kleine Kristallkugel ist verloren.
Santa Barbara/London (dpa). «Schmutzkampagne» oder Mobbing? Der Palast befeuert schwere Vorwürfe gegen Herzogin Meghan. Der Riss innerhalb der Familie ist gewaltig. Was steckt dahinter?
Dortmund (dpa). In den vergangenen Bundesliga-Spielen in München gab es ausnahmslos Lehrstunden. Doch der jüngste Aufwärtstrend lässt den BVB auf ein Ende dieser Negativserie hoffen. Auch wenn es diesmal kein Duell auf Gipfel-Niveau ist, mangelt es nicht an Brisanz.
Banbury (dpa). Mick Schumachers erster Formel-1-Wagen ist weiß, rot und blau lackiert. 30 Jahre nach Vater Michael wird Sohn Mick sein Formel-1-Debüt geben. Er kann den Saisonstart nicht mehr abwarten.
London (dpa). Tom Felton empfand es als Privileg, mit Alan Rickman vor der Kamera zu stehen. Auch wenn der Snape-Darsteller ihm etwas Angst einflößte.
London (dpa). Mit deutlichen Worten weisen Vertreter Harry und Meghans einen Bericht über Mobbing-Vorwürfe gegen die Herzogin von Sussex zurück. Das Paar wittert eine Schmutzkampagne - doch wer steckt in seinen Augen dahinter?
Oberstdorf (dpa). Nach dem überraschenden Gold-Coup im Mixed bleibt eine weitere große Überraschung durch die Skispringerinnen aus. Katharina Althaus belegt Rang zwölf. Die seit Jahren ersehnte Premiere geht an eine Norwegerin.
Ältere Artikel
© 2020-2023 sundfunk.de