#USA (Archiv, Seite 2)

Ciudad Victoria (dpa). Nach einem Leichenfund an der Grenze zu den USA, sind in Mexiko zwölf Polizisten festgenommen worden. Sie sollen gemeinsame Sache mit Schleusern gemacht haben. Die meisten Opfer stammen offenbar aus Guatemala.

New York (dpa). Sie soll einmal Mensch und Fracht zu Mond und Mars befördern - so die Vision des Unternehmers Elon Musk. Doch nun gibt es beim zweiten Testflug seiner «Starship»-Rakete eine neue Panne.

Park City (dpa). Wegen der Corona-Pandemie fand das von Robert Redford begründete Festival für Independent-Filme weitgehend als virtuelles Format statt. Seit voriger Woche wurden online mehr als 70 Spielfilme aus 29 Ländern gezeigt.

Los Angeles (dpa). Am Ende gewinnt das Böse: Aus diesem Grund lehnte Michelle Pfeiffer die Hauptrolle in «Das Schweigen der Lämmer» ab.

New York (dpa). Seit einigen Jahren schon leidet Tony Bennett an Alzheimer. Jetzt hat die Familie seine Krankheit öffentlich gemacht.

Washington (dpa). Die US-Gesundheitsbehörde CDC setzt vorerst auf ein freiwilliges Befolgen der Maskenpflicht - behält sich aber die Verhängung von Strafen vor.

Kunst und Kultur. Nach dem Ende von Nirwana waren die Foo Fighters für Dave Grohl ein Experiment. Jetzt erscheint bereits das zehnte Album der Band.

Los Angeles (dpa). Gemeinsam mit dem Disney-Konzern will US-Regisseur Ryan Coogler die Science-Fiction-Serie auf den Bildschirm bringen.

Los Angeles (dpa). Als Elfjähriger wurde er vor der Fernsehkamera zum Nachwuchsstar: Dustin Diamond war einer der Hauptdarsteller in der Hit-Sitcom «California High School». Nun ist der US-Schauspieler mit 44 Jahren gestorben.

Hamburg (dpa/lno). Die mehrere Wochen dauernde Wartung des fliegenden Observatoriums «Sofia» in Hamburg ist abgeschlossen. Die zu einer Sternwarte umgebaute Boeing 747-SP stehe damit kurz vor ihrem Abflug nach Köln-Bonn, sagte Michael Hütwohl, Teleskopmanager des Deutschen Sofia-Instituts (DSI) der Universität Stuttgart, der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg.