#Wahlen (Archiv, Seite 2)

Washington (dpa). Genau dort, wo in der vergangenen Woche ein wütender Mob tobte, soll in wenigen Tagen der künftige US-Präsident vereidigt werden. Die Sicherheitsbehörden gehen vielen Hinweisen auf mögliche Nachahmeraktionen nach.

Washington (dpa). Mit einem aufrüttelnden Video hat sich Arnold Schwarzenegger nach dem Sturm auf das Kapitol zu Wort gemldet. Er will helfen, das Land wieder zu einen.

Fehmarn. Nun haben beinahe alle Parteien auf der Insel einen Bürgermeisterkandidaten für die Wahl 2021 bekannt gegeben. Am Samstag (09.01.21) hat auch die FDP mit Manuel von Schalscha-Ehrenfeld ihren Kandidaten vorgestellt.

Hamburg (dpa/lno). Zur Bundestagswahl im September wird nach Ansicht von Bundesfinanzminister Olaf Scholz Freude über das Ende der Corona-Pandemie in Deutschland herrschen. «Wenn im September gewählt wird, dürfen wir schon annehmen, dass die Pandemie dann weitgehend besiegt ist», sagte der SPD-Kanzlerkandidat am Sonntag auf einem digitalen Parteitag der Hamburger Jusos.

Washington (dpa). Donald Trump heizt in Washington seine Anhänger mit seinen Behauptungen zu angeblichem Wahlbetrug an. Kurz darauf kommt es zu nie da gewesenen Szenen und einem Gewaltausbruch am US-Parlamentssitz.

Fehmarn. Wie wir bereits heute am frühen Abend berichteten, tritt der Raphael Ackermann (CDU) mit sofortiger Wirkung von all seinen Ämtern zurück.

Fehmarn. Erst sehr spät hat die CDU auf Fehmarn mit Raphael Ackermann einen eigenen Kandidaten ins Rennen um die Bürgermeisterwahl 2021 geschickt. Zunächst hatte die Partei angekündigt, die parteilose Doris Klemptner zu unterstützen.

Fehmarn. Am Samstag hat die OH-Presse erfahren, dass es im Rennen um den Bürgermeisterposten einen weiteren Kandidaten geben soll. Im exklusiven Interview am Montag erzählt der Gahlendorfer, warum er antritt.

Fehmarn. Ende November gab der CDU-Vorsitzende Raphael Ackermann (44) seine Kandidatur zur Bürgermeisterwahl 2021 auf Fehmarn bekannt. Zunächst nur vom Vorstand gewählt, wurde er am Freitag, 18.12.2020, nun auch von den 23 bei der Mitgliederversammlung anwesenden CDU’lern mit 17 Stimmen, sowie 2 Enthaltungen und 4 Gegenstimmen, als Kandidat bestätigt.

Timmendorfer Strand. „Ich hoffe, dass nun wieder etwas Ruhe einkehrt.“ Das wünscht sich Birgit Langbehn. Die Timmendorferin berichtet über die Vorwürfe gegen den nun ehemaligen Bürgermeister Robert Wagner. Ihre Kritik gilt vor allem seiner rauen Art gegenüber den Angestellten der Gemeindeverwaltung, sowie fragwürdigen Kündigungen.